Weitere Meldungen aus IT

Bitkom-Umfrage

Künstliche Intelligenz ja, aber nicht bei uns

Rund drei Viertel der Unternehmen gehen davon aus, dass künstliche Intelligenz (KI) eine große Bedeutung für die künftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft hat. Aber nur 15 Prozent nutzen KI im eigenen Unternehmen, hat eine Umfrage ergeben.

Digitalisierung

Verhandlungen über europäisches KI-Gesetz gehen auf die Zielgerade

Ein EU-Gesetz soll einen rechtlichen Rahmen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz schaffen. Nach den EU-Staaten hat am Mittwoch auch das Europäische Parlament seinen Standpunkt dazu festgelegt.

Innovation

Modulare Roboter für die Smart City

Am House of Logistics and Mobility in Frankfurt läuft ein Forschungsprojekt, das die Praxistauglichkeit einer koordinierten Roboterflotte überprüft. In sieben Jahren könnte ihr Echtbetrieb starten.

Forschung

Silicon Economy: Open-Source-Komponenten stehen vor Praxistest

Mit einer Förderung von rund 10 Millionen Euro vom Bundesverkehrsministerium startet das Großprojekt in die nächste Phase. Dabei sollen die erforschten Hard- und Software-Komponenten nun in Unternehmen erprobt werden, wie das Fraunhofer IML mitteilt.

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 81