Weitere Meldungen aus IT

Lieferkettensicherheit

Cyberangriffe: Warum Schifffahrtsunternehmen besonders bedroht sind

Seit 2021 geraten Unternehmen der maritimen Wirtschaft zunehmend ins Visier krimineller Hacker. Wissenschaftler beobachten, dass viele der gefährdeten Marktteilnehmer schlecht auf solche Attacken vorbereitet sind.

Digitalisierung

KI-Konferenz: Einfach mit den Daten sprechen

Künstliche Intelligenz und große Sprachmodelle verändern die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen. Aufgaben in der Lagerlogistik, dem Straßentransport und Umschlag sowie bei Luft- und Seefrachten lassen sich oft einfach per Prompt erledigen. Neue Simulationsmöglichkeiten übersteigen das Vorstellungsvermögen.

Nachhaltigkeitsberichterstattung

CO₂-Reporting bleibt auch ohne Echtwerte zulässig

Vorerst kein Hindernis für Frachtenbörsen: Die EU-Kommission stellt klar, dass
fehlende Daten bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch Schätzwerte ersetzt werden dürfen.

Verkehrsplanung

Das TMS als digitale Drehscheibe im KEP-Linienverkehr

Der Verbund Group4Transport
hat mit einer neuen Anwendung seine Effizienz gesteigert. Eine automatische Vordisposition vereinfacht und beschleunigt die komplexen
Planungsprozesse.

  • 1
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 100