Weitere Meldungen aus IT

Experteneinschätzung

Lieferketten: Es geht um mehr als Effizienz

Was zeichnet Wertschöpfungsnetze künftig aus? Supply-Chain-Experten halten eine klare Strategie für Automatisierung, künstliche Intelligenz und nachhaltige Logistikprozesse für unerlässlich, damit Unternehmen im globalen Wettbewerb bestehen können.

Studie

Experten raten zu zügigen Investitionen im Bereich KI

Die KEP-Branche könne von Lösungen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) profitieren, wenn fachliche und technologische Expertise in den Unternehmen kombiniert würden. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Lufthansa Industry Solutions und beschreibt konkrete Anwendungsfälle für die Unternehmen.

Transformation der Wirtschaft

Zwischen KI und alternativen Antrieben

Die Unternehmen der Logistikbranche müssen in dieser Zeit viele Weichen stellen: Das betrifft den Einsatz künstlicher Intelligenz ebenso wie den Umstieg auf alternative Energieträger. Der Ulmer Logistiktag beleuchtete die vielschichtigen Herausforderungen.

EU-Richtlinie NIS-2 kommt im Oktober

Cyberkriminalität: Wichtig ist, wie es nach einem Angriff weitergeht

Auch Logistikdienstleister sind immer häufiger Ziel und Opfer von Cyberattacken. Deshalb soll die europäische Informationssicherheitsrichtlinie NIS-2 für besseren Schutz und Resilienz sorgen. In einer Umfrage der DVZ begrüßen das viele Unternehmen und betonen die Bedeutung von Kontinuitätsmanagement.