Weitere Meldungen aus IT

Datenaustausch

eFTI-Verordnung soll „Türöffner“ für Digitalisierung in der Logistik werden

Bei einer Konferenz von eFTI4EU, eines Konsortiums von 23 Partnern, darunter die Regierungen von neun EU-Staaten, wurde diskutiert, wie der Aufbau eines europäischen Systems für elektronische Frachtinformationen vorankommt. Es ging dabei auch um die Frage, was eFTI den Unternehmen der Transportwirtschaft nutzt.

Bitkom-Umfrage

Deutsche Wirtschaft offen für künstliche Intelligenz

Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen integriert KI in ihre Geschäftstätigkeiten. Allerdings wirken Rechtsunsicherheiten als Investitionshindernis.

Disposition

Schwergut: Rückladungssuche ohne Frachtenbörse

Das Kommunikationsportal Heavy Boost beschert Disponenten neue Kontakte, sagen die Gründer Klaus Pietack und Olaf Beckedorf. Der Fahrzeug- und Ladungsaustausch soll den Stillstand reduzieren und die Erträge steigern.

Informationslogistik

Projekt digitaler Lieferschein startet Self-Service

Cloud4Log hat eine Self-Service-Lösung für den digitalen Lieferschein eingeführt. Diese Neuerung soll den Wareneingangsprozess für Fahrpersonal und Logistikmitarbeitende vereinfachen.

  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 100