Weitere Meldungen aus Intralogistik

Brexit

Viele Wege führen auf die Inseln

Egal ob EU-Transportunternehmen Güter in den Süden oder den Norden des Vereinigten Königreiches befördern, oder ob sie die britische „Landbrücke“ nutzen, um nach Irland zu fahren: nach dem Ausscheiden der Briten aus EU-Binnenmarkt und Zollunion dürften viele Routen auf den Prüfstand kommen. Denn Grenzkontrollen und neue Regeln werden vieles komplizierter machen.

Smarte Hebehilfe

Exoskelett-Start-up German Bionic sammelt 20 Mio. USD ein

Der Robotikspezialist will mit frischem Kapital seine internationale Expansion vorantreiben. Dafür hat sich das Augsburger Unternehmen namhafte Kapitalgeber an Bord geholt. Samsung führt die Investorengruppe an.

Coronavirus

Messe Gefahrgut und Gefahrstoff wegen Corona abgesagt

Der Branchentreff, der in Leipzig Anbieter und Anwender aus der Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik zusammenbringt, kann nicht stattfinden. Der nächste Messetermin ist im November 2022.

Deutscher Logistik-Kongress

Synaos gewinnt Start-up-Pitch

Das Unternehmen aus Hannover setzte sich beim Deutschen Logistik-Kongress gegen fünf andere Gründer durch und überzeugte die Jury mit einer Industriesoftware, die die Intralogistik mit Hilfe künstlicher Intelligenz organisiert.

  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 47