Weitere Meldungen aus Intralogistik

Intralogistik

Ten Hompel: „20 Prozent mehr Effizienz sind immer drin“

Die Corona-Krise hat die Digitalisierung vorangetrieben – auch in der Intralogistik. Doch wie geht es weiter? Welche Techniken und Trends werden sich durchsetzen, und wo liegen die Grenzen? Im Thesencheck der DVZ-Redaktion ordnet Prof. Michael ten Hompel, Chef des renommierten Fraunhofer IML, die Entwicklungen in der Intralogistik ein.

Automatisierung

DB Schenker beteiligt sich an Robotik-Start-up

Der Logistikdienstleister steigt beim kroatischen Unternehmen Gideon Brothers ein. Der Konzern nimmt als einer von mehreren Investoren an einer Finanzierungsrunde von insgesamt 31 Millionen US-Dollar teil.

Intralogistik

Michael Alexander Schneider leitet BMW-Tochter Idealworks

Als CEO komplettiert er das Managementteam des Anbieters von Logistikrobotik. Das Münchner Start-up ist auf die Entwicklung autonomer Transportroboter sowie deren Leitsteuerung spezialisiert.

Start-ups

Intralogistik: Synaos kooperiert mit SEW-Eurodrive

Die junge Softwarefirma aus Hannover arbeitet ab sofort mit dem Automatisierungsspezialisten zusammen. In einem ersten Logistikprojekt kommen 80 mobile Roboter zum Einsatz.

  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 47