Weitere Meldungen aus Intralogistik

Intralogistik

Die Intralogistik agiert eigenständig

Moderne Lagerstandorte sollen weitgehend vor Ausfällen und Einschränkungen geschützt werden. Dabei helfen automatisierte Prozessabläufe zwischen Wareneingang und Warenausgang – und der Einsatz von Logistikrobotern.

Intralogistik

Fit für die Peak Seasons

Black Friday, Chinese New Year, Cyber Monday – immer mehr Abverkauf-Events befeuern den Online-Konsum und fordern die Intralogistik. Zugleich fehlt es oft an Arbeitskräften, um der Paketflut Herr zu werden. Abhilfe schaffen können hier zum Beispiel kollaborative Roboter.

Intralogistik

DHL Supply Chain baut die Robotertruppe aus

Bis 2022 plant der Logistikspezialist bis zu 2.000 Assisted Picking-Roboter einzusetzen. Diese sollen die Mitarbeiter entlasten.

Intralogistik

Ten Hompel: „20 Prozent mehr Effizienz sind immer drin“

Die Corona-Krise hat die Digitalisierung vorangetrieben – auch in der Intralogistik. Doch wie geht es weiter? Welche Techniken und Trends werden sich durchsetzen, und wo liegen die Grenzen? Im Thesencheck der DVZ-Redaktion ordnet Prof. Michael ten Hompel, Chef des renommierten Fraunhofer IML, die Entwicklungen in der Intralogistik ein.

  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 47