Weitere Meldungen aus Intralogistik

Schwarmrobotik

Kion lizenziert Load-Runner-Technik des Fraunhofer IML

Der Gabelstaplerhersteller und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik wollen den autonomen Fahrzeugschwarm weiterentwickeln und industrialisieren. Damit stehe die Technik nun vor dem Durchbruch, teilen die Dortmunder Forscher um Prof. Michael ten Hompel mit.

Intralogistik

Rob Smith wird Chef bei Kion

Ab 2022 übernimmt der in Deutschland eingebürgerte US-Amerikaner bei dem Gabelstaplerhersteller das Ruder. Er wechselt vom finnischen Konzern Konecranes. Gordon Riske scheidet zum Ende des Jahres aus.

Digitalisierung

5G-Technik: Ford transformiert Werk in Valencia

In der Motorenfabrik in Valencia werden innerhalb eines EU-Projekts der neue Mobilfunkstandard und zahlreiche weitere Innovationen eingeführt und getestet. Ziel ist es, Logistikprozesse zu verbessern, um die Effizienz der Lager und der Produktionslinie zu erhöhen.

Intralogistik

Mehr Transparenz im Lager

Die Anforderungen an die Lieferketten steigen deutlich. Nur wenn das Datenmanagement im Lager stimmt und richtig umgesetzt wird, lassen sich die Prozesse weiter optimieren.

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 47