Weitere Meldungen aus Antriebe

Alpentransit mit Elektro-Lkw

Mit dem Lkw nachts über den Brenner

Die Spedition Dettendorfer will gemeinsam mit Gruber Logistics die Tiroler Fahrverbote umgehen. Die Partner streben emissionsfreie Transporte für zeitkritische Güter mit einem batterieelektrischen Fahrzeug an.

Nachhaltigkeit

DHL und Scania testen neues E-Lkw-Konzept

Beim Einsatz von E-Lkw gibt es zwei Restriktionen: Zum einen sind die Reichweiten der Fahrzeuge verglichen mit dem Diesel-Lkw eher gering, zum anderen steht nicht überall Ladeinfrastruktur zur Verfügung. Mit einem besonderen Hybrid-Konzept wollen die beiden Partner den Herausforderungen begegnen.

Transportlogistik

Wasserstoff statt Diesel: BMW testet Einsatz neuer Lkw

Schnell betankt und emissionsfrei unterwegs: BMW nutzt erstmals Brennstoffzellen-Lkw, um Bauteile zu transportieren. Doch die Technik hat noch eine Hürde.

Zwischenbilanz beim Netzausbau

EU-Kommission sieht weiter Mangel an öffentlichen Lkw-Ladestationen

Die EU-Verordnung über eine Infrastruktur für alternative Treibstoffe (AFIR) schreibt vor, dass im transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V) schrittweise eine Mindestzahl an Tankstellen und Lademöglichkeiten aufgebaut werden muss. Die EU-Kommission hat jetzt eine Zwischenbilanz gezogen, wie der Aufbau vorankommt.

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 138