Weitere Meldungen aus Antriebe

Alternative Antriebe

Eine Nischenlösung ohne echte Nische

Die DHL Group wünscht sich eine Mautausnahme für E-Lkw mit dieselbetriebenem Onboard-Generator. Doch der Nutzen des Konzepts ist mehr als fraglich.

Sicherheit

Rechtsflash: Achtung beim Umgang mit Akkus

Die Einlagerung und das Aufladen von Lithium-Ionen-Batterien verlangt besondere Sicherheitsmaßnahmen, zeigt ein Urteil des Kammergerichts Berlin. DVZ-Rechtsexperte Prof. Thomas Wieske beleuchtet den Fall in seiner Kolumne.

Antriebstechnik

Mit Tempo in Richtung Nachhaltigkeit

Immer wieder gibt es Vorschläge und Konzepte, wie sich die CO₂-Emissionen des Straßengüterverkehrs effektiv senken lassen. Die Bandbreite reicht dabei vom Verbrennermotor, der mit Biogas oder HVO100 betrieben wird, bis hin zum E-Lkw oder dem Brennstoffzellen-Truck. Doch wie sehen es die Fuhrunternehmer eigentlich selber?

Nutzfahrzeug-Innovationen

DHL-Chef Tobias Meyer fordert zusätzliche Emissionsklasse für Lkw

Das Unternehmen hat beim Weltverkehrsforum in Leipzig ein neues Hybrid-Fahrzeug mit längerer Reichweite vorgestellt. Laut dem CEO könnte es im Konzern zum Regel-Lkw werden – wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen, wie er gegenüber Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder deutlich machte.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 139