Weitere Meldungen aus Antriebe

Stückgut

Zufall startet CO₂-neutrale Transporte

Die Göttinger Spedition setzt sowohl im Nahverkehr als auch auf den Hauptläufen zwischen ihren eigenen Standorten batterieelektrische Lkw ein und nutzt Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Auch der Stückgutverbund NG.Network arbeitet an entsprechenden Transportoptionen.

Ladesäulen an Autobahnen

Nach EuGH-Urteil: Höheres Tempo beim Ladenetzausbau gefragt

Nachdem der EuGH im Rechtsstreit zwischen Autobahn GmbH und dem Ladesäulenbetreiber Fastned den europäischen Rechtsrahmen geklärt hat, muss ein deutsches Gericht noch sein Urteil sprechen. Die Transportbranche kann sich keine lange juristische Hängepartie beim Ladenetzausbau mehr leisten, meint Frank Hütten, EU-Korrespondent der DVZ.

Wasserstoff-Lkw

Vom Rechner in den Wasserstoff-Lkw

Hylane-Chefin Sara Schiffer will dem Brennstoffzellen-Lkw zum Durchbruch verhelfen. Dabei setzt sie auf Erfahrungen und Fakten.

Straßentransport

Dekarbonisierung: Allianz sieht Fernverkehrskonzept bestätigt

Die Kooperationspartner Ceva Logistics, Engie und Sanef stellen Erkenntnisse aus ihrem Modellversuch für elektrischen Straßenfernverkehr vor. An der französischen Raststätte Sommesous weihen sie die erste Relaisstation ein.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 138