Weitere Meldungen aus Antriebe

Alternative Antriebe

Mercedes-Benz Trucks setzt Lieferverkehr unter Strom

Der Lkw-Hersteller elektrifiziert gemeinsam mit Spediteuren schrittweise die Inboundlogistik seiner Produktionswerke. Erste Routen lassen sich demnach bereits wirtschaftlich mit E-Fahrzeugen betreiben. Jetzt kommen die längeren Strecken dran.

Aus der Praxis

Lkw-Flotten: So läuft die Antriebswende im Südwesten

Auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Transportlogistik erproben Unternehmen zwischen Rhein, Neckar und Bodensee parallel verschiedene Technologien. Hier berichten die Praktiker über ihre bisherigen Erfahrungen.

Marktransparenz

Argus startet neuen HVO100-Preis-Service

Künftig können Fuhrunternehmen die Preise für den biogenen Kraftstoff tagesaktuell über eine frei zugängliche Website der britischen Preisberichtsagentur abrufen. Die Daten werden in direktem Vergleich mit dem Diesel-Preis dargestellt.   

Pilotprojekt

Wasserstoff auf der Straße ist eine Seltenheit

Erst wenige Dutzend Brennstoffzellen-Lkw sind in NRW zugelassen. Erste Pilotprojekte befinden sich vielerorts noch in der Testphase, batterieelektrische Fahrzeuge gelten als vielversprechendere Technologie. Einheitliche Regelungen und finanzielle Förderung könnten das ändern.

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 138