Weitere Meldungen aus Antriebe

See

LNG-Schiffe brauchen geeignete Infrastruktur

Die Zahl der Schiffe mit LNG-Antrieb ist noch klein. Auch Möglichkeiten, den Treibstoff zu bunkern, gibt es längst nicht in jedem Hafen. In Rotterdam sammelt man gerade Erfahrungen mit verschiedenen Betankungsmöglichkeiten.

Alternative Antriebe

Krummen Kerzers weitet LNG-Projekt aus

Der Transport- und Logistikdienstleister aus der Schweiz erweitert das Tankstellennetz und kauft weitere LKW mit Flüssiggasantrieb.

Alternative Antriebe

Mit Power-to-X fahren LKW CO2-frei

Dass sich mit Strom nicht nur Batterien laden lassen, sondern auch flüssiger Kraftstoff erzeugen lässt, ist bekannt. In sieben ­Jahren sollen E-Fuels in großem Stil produziert werden können.

See

Scandlines-Fähre erhält Rotorsegel

Weil mit Windunterstützung die Motorkraft gedrosselt wird, können die CO2-Emissionen um 4 bis 5 Prozent gesenkt werden.

  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • 139