Weitere Meldungen aus Antriebe

Alternative Antriebe

Umweltzonen führen nicht zur Dekarbonisierung

Die Tage des fossilen Antriebs sind gezählt. Lässt sich der städtische Wirtschaftsverkehr durch das Einrichten von Umweltzonen mittelfristig dekarbonisieren? Dieser Frage widmet sich Benjamin Dahmen, Berater für Verkehrs-, Logistik- und Produktionsplanung, in seinem Essay in der DVZ.

Alternative Antriebe

Behala und Partner schicken den Schwarm aufs Wasser

Auf Wasserstraßen in der Metropolregion Berlin sollen autonom fahrende, elektrische Transportmittel für die City-Logistik entwickelt und getestet werden.

Test & Technik

LNG-LKW in der Kritik

Bisher galten LKW mit LNG-Motor als umweltschonende Alternative zum Diesel. Holländische Forscher haben nun festgestellt, dass dem nicht so ist. Doch bei der Beurteilung der Ergebnisse ist eine Tatsache nicht berücksichtigt worden.

See

Antwerpen baut wasserstoffbetriebenen Schlepper

Der Hafen Antwerpen setzt Maßstäbe bei der Gestaltung einer nachhaltigen Flotte durch den Einsatz umweltfreundlicher Technik.

  • 1
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • 139