Weitere Meldungen aus Antriebe

Politik

Bundesregierung will Wasserstoffstrategie

Das Bundesverkehrsministerium will den Aufbau der Tankinfrastruktur für Wasserstoff vorantreiben. Anfang 2020 sollen 100 Tankstellen in Betrieb sein, danach jährlich 10 bis 15 folgen.

Alternative Antriebe

Neuer Schub für die E-Mobilität

Elektro-LKW sind sauber unterwegs und werden künftig auch über die notwendige Reichweite verfügen. Eine Kombination aus Brennstoffzelle und kleinem Akku macht es möglich.

Alternative Antriebe

Daimlers Weg zum CO2-neutralen Transport

Der LKW-Hersteller will die Transportwende einläuten und bis 2039 eine komplett CO2-neutrale Neufahrzeugflotte in den wichtigsten Regionen anbieten. Das kündigte Vorstand Martin Daum auf dem Logistik-Kongress in Berlin an.

Politik

Binnenschifffahrt: Unternehmen präsentieren alternative Antriebsformen

Wasserstoff, Flüssigerdgas oder Strom aus der Batterie: In Europas Binnenschifffahrt wird mit neuen Antriebsformen experimentiert. Bei einer Veranstaltung im Hafen von Brüssel wurden noch weitere Projekte präsentiert.

  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • …
  • 139