Weitere Meldungen aus Technologie

Robotik im Lager

Otto Group vernetzt Mensch und Maschine

Künstliche Intelligenz spielt eine starke Rolle in der Zukunft der Logistik, ist Kay Schiebur überzeugt, der Services-Vorstand der Otto Group. Der Hamburger E-Commerce-Konzern arbeitet daran, KI-gestützte Robotik auf breiter Front einzusetzen. Darüber spricht Schiebur auch beim Deutschen Logistik-Kongress in Berlin.

Forschung

Lamarr-Institut hebt KI auf die nächste Stufe

Das Lamarr-Institut in Dortmund bezieht mit neuen Ansätzen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz nicht nur 
Daten ein, sondern auch Wissen und Kontext. Die Bandbreite für Logistikanwendungen ist groß.

Experteninterview

DVZ Podcast: ChatGPT und generative KI in der Logistik

Prof. Michael ten Hompel vom Fraunhofer IML ist überzeugt: „Wir haben es mit einer exponentiellen Entwicklung zu tun.“ Und die Leistungsfähigkeit der Systeme nehme rasant zu. Damit wird eine Regulation notwendig, die Chancen und Risiken gleichermaßen berücksichtigt.

Quartalsbilanz

Branchenverband: Negativtrend im E-Commerce setzt sich fort

Der bevh meldet für das dritte Quartal einen weiteren Umsatzeinbruch bei Multichannel-Versendern, reinen Internethändlern oder auch Online-Marktplätzen. Die nominalen Erlöse hätten sogar unter dem Niveau von 2019 gelegen. Dabei hatten amtliche Daten zuletzt ein deutlich positiveres Bild gezeichnet.

  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 467