transport logistic 2023

Robert Habeck – der Logistikminister

Der Umgang mit China und der Kampf gegen den Klimawandel sind große Herausforderungen für die Logistikbranche. Sie muss sich darauf einstellen, dass bei beiden Themen der grüne Wirtschaftsmininster tonangebend ist, meint DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.

Gut gelaunte Logistikpromis auf dem Roten Sofa

Groß war das Interesse der Besucher vor dem Roten Sofa der DVZ an den vier Messetagen während der transport logistic. Unter anderem nahmen Bundesverkehrsminister Volker Wissing und der neue Lufthansa-Cargo-CEO Ashwin Bhat auf dem bekannten Möbelstück Platz.

Rückblick transport logistic 2023: Worauf es jetzt ankommt

Die transport logistic 2023 in München war mit mehr als 75.000 Besuchern aus über 120 Ländern eine Rekordmesse. Die DVZ fasst einige wesentliche Botschaften der Veranstaltung zusammen.

Nachhaltige Logistik als globalen Standard etablieren

Seit Februar ist Andrea Goeman Senior Vice President Sustainability bei JAS Worldwide. Im Gespräch mit der DVZ verrät sie, wie das Unternehmen den Strukturwandel hin zu einer emissionsärmeren Logistik plant und welche Prioritäten sie dabei setzt.

Auf der Campus Plaza treffen Etablierte auf Start-ups

Neues Format der transport logistic bietet vielfältige Netzwerkmöglichkeiten. Jeden Tag steht ein neues Themenfeld im Fokus.

Rail-Flow sammelt 3,6 Millionen Euro ein

Das Frankfurter Start-up betreibt eine digitale Plattform für Schienengüter- und Intermodalverkehre. Mit dem frischen Kapital will das Jungunternehmen Services weiter ausbauen und auf europäischer Ebene wachsen.

Logistikweise sprechen sich für Förderung der Kreislaufwirtschaft aus

Das Expertengremium hat Ende März aktuelle und künftige Herausforderungen für den Wirtschaftsbereich Logistik analysiert und diskutiert und daraufhin Handlungsempfehlungen formuliert.

DVZ Podcast – Die Woche: Geis greift sich Quehenberger

Was bedeutet die Übernahme des österreichischen Logistikdienstleister Quehenberger durch die Geis Gruppe für den Kontraktlogistik-Markt? Warum ist Hellmann-CEO Reiner Heiken richtig zufrieden? Mit welchen Gefühlen hat der neue Postchef Tobias Meyer seinen Posten angetreten? Wieso denkt Maersk-Chef Vincent Clerc über aktives Kostenmanagement nach? Und warum bringt das Bundesverkehrsministerium die Verbands-Chefs auf die Palme? Darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im Wochenrückblick der DVZ – und auch darüber, warum die transport logistic 2023 unbedingt einen Besuch wert ist.