transport logistic 2023

Robert Habeck – der Logistikminister

Der Umgang mit China und der Kampf gegen den Klimawandel sind große Herausforderungen für die Logistikbranche. Sie muss sich darauf einstellen, dass bei beiden Themen der grüne Wirtschaftsmininster tonangebend ist, meint DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.

Gut gelaunte Logistikpromis auf dem Roten Sofa

Groß war das Interesse der Besucher vor dem Roten Sofa der DVZ an den vier Messetagen während der transport logistic. Unter anderem nahmen Bundesverkehrsminister Volker Wissing und der neue Lufthansa-Cargo-CEO Ashwin Bhat auf dem bekannten Möbelstück Platz.

Rückblick transport logistic 2023: Worauf es jetzt ankommt

Die transport logistic 2023 in München war mit mehr als 75.000 Besuchern aus über 120 Ländern eine Rekordmesse. Die DVZ fasst einige wesentliche Botschaften der Veranstaltung zusammen.

Die Gäste auf dem Talk-Sofa der DVZ

Die Vorfreude steigt: Als Sofa-Gäste auf der transport logistic 2023 begrüßt die DVZ im Mai wieder zahlreiche Persönlichkeiten aus der Branche. Wer wann auf dem Messestand der DVV Media Group in Halle B3 zu sehen ist, erfahren Sie hier.

Lkw Walter legt Fahrer-Bonusprogramm auf

Mangelnde Wertschätzung ist einer der Hauptgründe, warum immer weniger Menschen den Beruf des Lkw-Fahrers ergreifen. Mit seinem Programm „Trucker Points“ will der österreichische FTL-Spezialist Lkw Walter nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung für die Lkw-Fahrer seiner Transportpartner setzen, sondern auch die Qualität des Transportprozesses verbessern.

Klimamodelle: Das nächste Hochwasser antizipieren

Als Folge des Klimawandels treten Extremwetterereignisse immer häufiger auf. Das Start-up Repath will Unternehmen dabei unterstützen, Klimarisiken zu identifizieren und zu managen.

Messe transport logistic: Endlich wieder treffen

Es ist das Branchen-Highlight auf das Besucher, Aussteller und Veranstalter vier Jahre gewartet haben. Nach 2019 findet vom 9. bis 12. Mai 2023 die Messe transport logistic erstmals wieder in München statt – und zwar live und vor Ort.

Der Fahrerlohn ist nur ein Hebel

Der Mangel an qualifiziertem Fahrpersonal ist eines der drängendsten Probleme der Transportwirtschaft. Im Thesencheck der DVZ ordnet Daniel Stancke, CEO der digitalen Jobvermittlungs-Plattform Jobmatchme, ein, wo es hakt, und gibt Tipps, wie es besser laufen kann.