Fraunhofer ISI: Der E-Lkw ist praxistauglich

Für den Einsatz im urbanen Umfeld sind die heute verfügbaren E-Lkw gut gerüstet. (Foto: Daimler Truck)
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

E-Lkw-Projekt für die Langstrecke

Der Einsatz von rein batterie-elektrisch angetriebenen Lkw soll nicht nur auf den Nahverkehr beschränkt bleiben. So will ein branchenübergreifendes Konsortium entlang der Bundesautobahn A2 zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet eine Versuchsstrecke für E-Lkw im Fernverkehr einrichten.

Test im Straßenverkehr: Auch Euro-VI-Lkw können EU-Abgasnorm überschreiten

Der europäische Umweltverband Transport & Environment hat einen Abgastest unter realen Fahrbedingungen mit einem modernen Iveco-Lkw in Auftrag gegeben. Aus dem Ergebnis leitet T&E Forderungen für die geplante neue Norm Euro VII ab.

Traton-Chef fordert Ladenetz für E-Lkw

Die Nutzfahrzeugtochter des VW-Konzerns konzentriert sich auf batterieelektrische Antriebe. Mit seiner Absage an die Brennstoffzelle provoziert Traton-CEO Christian Levin jedoch die Verfechter der dualen Strategie.