„Der Dieselmotor ist nicht das Problem“

Prof. Christian Küchen: „Lkw mit Verbrennungsmotor müssen nur klimafreundlich werden.“ (Foto: en2x)
Artikel von Von Sven Bennühr und Sebastian Reimann
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Von Sven Bennühr und Sebastian Reimann
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

„Biomethan ist die beste Möglichkeit, momentan in CO2-neutrale Verkehre zu investieren“

Der mittelständische Logistikdienstleister Reichhart Logistik rüstet aktuell viele Fahrzeuge auf Biomethan um. Georg Berberich, stellvertretende Leitung Transportlogistik, erklärt im Interview die Gründe und gibt Einblicke in aktuelle Projekte.

Wissing wirbt bei Münchner Konferenz für E-Fuels

An diesem Dienstag beginnt in München die Automobilmesse IAA Mobility. Im Vorfeld hat das Bundesverkehrsministerium am Montag eine internationale Konferenz zur Förderung von synthetischen Kraftstoffen (E-Fuels) organisiert.

Studie: E-Lkw gehört die Zukunft

Das Freiburger Öko-Institut hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums die technischen und ökonomischen Potenziale der verschiedenen, lokal emissionsfreien Antriebskonzepte für Lkw untersucht. Der Bericht sieht große Vorteile bei den E-Lkw, spart aber einen wichtigen Faktor aus.