Das Paket kommt elektrisch – Zusteller rüsten Flotten um

Deutsche Post DHL hat am Donnerstag 13 E-Lkw des Typs Volvo FL Electric 4x2 in der Hauptstadt vorgestellt. (Foto: Deutsche Post DHL)
Artikel von Carla Benkö und Matthias Arnold
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken
Artikel von Carla Benkö und Matthias Arnold
Ihr Feedback  
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Diesel-Alternativen: Antwort auf Unions-Anfrage bleibt vage

Welche serienreifen Alternativen zum Diesel-Lkw den Logistikern denn mit Einführung der CO2-Komponente bei der Lkw-Maut zur Verfügung stehen, hatte die Unionsfraktion unlängst die Regierung gefragt. Geantwortet hat sie zudem auf die Frage zur vorgesehenen Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten des Lang-Lkw.

Flächendeckendes Lkw-Ladenetz ist eine Herkulesaufgabe

Soll die Lkw-Flotte im Jahr 2030 tatsächlich zu einem Drittel elektrisch unterwegs sein, braucht es ein flächendeckendes und bedarfsgerechtes Ladenetz. Welche Wege dabei gegangen werden und wo die Hauptprobleme liegen, wurde jetzt im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erörtert.

HVO100 darf kommen

Das Bundeskabinett hat die Novelle des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes beschlossen – und damit wird der Weg frei für nicht-fossile, paraffinische Kraftstoffe wie Hydrotreated Vegetable Oil in Reinform (HVO100). Eine entsprechende Änderung soll auch in die 10. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) einfließen.