Container

Hamburger Hafen stürzt im Performance-Ranking ab

Der Einfluss der Pandemie auf die Logistik hat 2022 nachgelassen. Schiffsfahrpläne haben sich wieder normalisiert und Häfen sind weniger überlastet. Der Hamburger Hafen konnte davon offenbar nicht profitieren: In einem globalen Vergleich der Leistungsfähigkeit ist er deutlich zurückgefallen.

Joerg Sonne leitet die Region Nordeuropa von Hapag-Lloyd

Von Hamburg aus steuert er die Aktivitäten der Reederei in Zentral- und Osteuropa, den baltischen und skandinavischen Ländern sowie im Vereinigten Königreich und Irland. Der Manager folgt auf Martin Rolf, der künftig die Personalabteilung leitet.

HHLA-Terminal: Die Reaktionen auf die Freigabe der Cosco-Beteiligung

Die Bundesregierung hat den Cosco-Einstieg beim Container Terminal Tollerort genehmigt. Wissenschaftler wie Henning Vöpel mahnen trotz Minderheitsbeteiligung zur Vorsicht und appellieren daran, strategische Abhängigkeiten von China zu lösen.

MSC nimmt Asien-Dienst ab Barcelona wieder auf

Durch eine Verringerung der Zwischenstopps auf dem Rückweg nach Asien sinkt die Transitzeit, was den Dienst zu einem der wettbewerbsfähigsten Seeverkehre für den Export von Containern von Barcelona nach Shanghai macht.

Schifffahrt: „Nur die Regulatorik kann die Branche zur Dekarbonisierung zwingen“

Ammoniak, Methanol, Wasserstoff: Welcher Schiffsantrieb wird sich durchsetzen und welche Hürden gilt es zu meistern? Diese und andere Fragen wurden von Reedern, Politikern und Wissenschaftlern auf dem Hamburger Schifffahrtsdialog diskutiert.

Kontraktlogistik und Container erfreuen die BLG

Der Bremer Logistikkonzern hat im vergangenen Geschäftsjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Sorgen macht allerdings der Bereich Automobile.

Weitere Meldungen aus Container

Lockdown in China drückt Umschlagindex nach unten

Der Containerumschlag ist im April vor allem in den chinesischen Häfen deutlich zurückgegangen. Die Nordrange-Häfen stehen dagegen besser da.

Containerlogistik: Chaos in der Hochsaison befürchtet

Der diesjährige Frachtanstieg im Sommer und das damit verbundene Chaos könnten schlimmer sein als die Störungen im vergangenen Jahr. Gerade der Lockdown in China sorgt zunehmend für Probleme, zeigt eine aktuelle Umfrage von Container Xchange.