See

Start-up: Arinto will Nachhaltigkeit in der Schifffahrt vorantreiben

Nach Kaiko Systems, Tilla Technologies und Zero44 hat das Berliner Venture Studio Flagship Founders die Ausgründung eines weiteren Start-ups bekanntgegeben. Das Jungunternehmen entwickelt eine Software, die punktgenaue Ankünfte von Schiffen in Häfen ermöglichen soll.

Hellmann übernimmt PKZ Group

Ab Juni werden die Geschäftsaktivitäten sowie der Mitarbeiterstamm in die neu gegründete Landesgesellschaft in der Slowakei überführt. Mit der Akquisition von 10 Standorten schließt Hellmann eine Lücke in seinem Road-Netzwerk im Segment Teil- und Komplettladungen.

Carrier-Pünktlichkeit verbessert sich weiter

Nachdem die Pünktlichkeitsquoten zuletzt stark zugelegt hatten, verlor diese Entwicklung im April an Dynamik. In dem Monat verbesserte sich die Pünktlichkeitsquote gegenüber dem Vormonat um 1,7 Prozentpunkte auf 64,2 Prozent.

EU-Häfen sollen zur Klimaneutralität beitragen

Die Häfen der EU sollen zu Umschlagplätzen für erneuerbare Energien werden. Dafür werben Vertreterinnen und Vertreter der Branche auf der Jahrestagung der europäischen Seehäfen-Organisation.

Im Duisburger Hafen soll mehr erneuerbare Energie erzeugt werden

Gemeinsam mit der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft DVV sollen alle Möglichkeiten für den Bau von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer, insbesondere dezentraler Energie untersucht werden.

Hafenkooperation WPCAP setzt auf Landstrom, neue Treibstoffe und grüne Schifffahrtskorridore

Bei der Akzeptanz von Landstrom in den Häfen ist in den vergangenen Jahren ein Fortschritt erzielt worden – auch dank des World Port Climate Action Program (WPCAP). Nun haben die beteiligten zwölf Häfen weitere Schritte zur Nachhaltigkeit in der Schifffahrt vereinbart.

Allianz: Trend zur E-Mobilität erhöht Brandrisiko in der Schifffahrt

90 Prozent aller Waren werden auf See transportiert. Schwere Unfälle sind dabei immer seltener geworden. Doch ein Trend könnte neue Gefahren mit sich bringen.

Weitere Meldungen aus See

Schweizer Frachter entkommt Piraten

Das Schweizer Frachtschiff "Turicum" war am 6. Januar Ziel eines Piratenangriffs vor der Küste Somalias. Durch geschicktes Manövrieren gelang es dem Kapitän des Frachters, die Piraten abzuhängen.

Fregatte läuft zum Kampf gegen Piraten aus

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwölf Monaten läuft die Fregatte "Emden" zum Kampf gegen Piraten am Horn von Afrika aus.

Somalische Piraten kapern Tanker und Frachter

Die Piraten vor der Küste Somalias haben ihre Aktivitäten nach Wochen relativer Ruhe wieder verstärkt. Nach Angaben vom Dienstag wurden ein britischer Chemietanker und ein griechischer Frachter gekapert.

Chinesischer Frachter wieder frei

Somalische Piraten haben einen gekaperten chinesischen Frachter mit 25 Seeleuten freigelassen.