See

Verkehrssektor wird am Montag massiv bestreikt

Auf der Schiene, in der Luft und auf Wasserstraßen in Deutschland wird am Montag nicht viel gehen. Grund ist ein großangelegter Verkehrs-Warnstreik.

HHLA-Chefin: Verdi und HPA müssen Notfallregelung entwickeln

Der noch bis Freitag, 6 Uhr dauernde Warnstreik im Hamburger Hafen stört die Schiffsabfertigung an den Containerterminals. Eine Regelung für derartige Notfälle sei dringend geboten, fordert Angela Titzrath.

HHLA erwartet weniger Umsatz mit Containern

2022 wurden die Umsatzerlöse und das Betriebsergebnis (EBIT) der HHLA von deutlich höheren Lagergelderlösen positiv beeinflusst. Jetzt geht der Konzern von einem gegenüber dem Vorjahr leichten Rückgang der Umsatzerlöse im Segment Container aus.

Schiffstreibstoff muss klimafreundlicher werden

Ab 2025 muss die Treibhausgasintensität der eingesetzten Kraftstoffe schrittweise immer weiter sinken. Darauf haben sich Unterhändler von Europäischem Parlament und EU-Ministerrat in der Nacht auf Donnerstag geeinigt. Zudem gibt es Vorschriften für die Nutzung von E-Fuels.

Hamburger Hafen wegen Warnstreiks für große Schiffe gesperrt

Seit Mittwochvormittag können lotsenpflichtige Schiffe Deutschlands größten Hafen bis auf weiteres weder anlaufen noch verlassen. Mit den angekündigten Warnstreiks in der Hafenverwaltung will die Gewerkschaft Verdi den Druck in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes erhöhen.

Grimaldi erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Hafenbehörde von Igoumenitsa

Der Kauf soll die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens und der Region stärken. Die Region hofft auf neue Arbeitsplätze und eine Zunahme des Handels- und Passagierverkehrs.

Holger Jäde will junge Menschen für eine seemännische Ausbildung begeistern

2023 hat der Verband Deutscher Reeder (VDR) zum „Jahr der Ausbildung“ ausgerufen. In der Person von Holger Jäde ist ein Refernt gefunden worden, der mit seiner Erfahrung im Bereich Ausbildung einen großen Interessentenkreis auf das Thema Nachwuchsgewinnung und Nachwuchssicherung ansprechen soll.

Weitere Meldungen aus See

Piraten entführen norwegischen Tanker

Piraten haben im Indischen Ozean einen norwegischen Chemietanker in ihre Gewalt gebracht. Allerdings waren die französische und die türkische Marine gegen Seeräuber erfolgreich im Einsatz.

Französisches Kriegsschiff nimmt mutmaßliche Piraten fest

Französische Marinesoldaten haben am Freitag im Indischen Ozean 22 mutmaßliche somalische Piraten festgenommen. Die Soldaten konnten auch umfagreiches Entermaterial sicherstellen.

Saudischer Tanker im Golf von Aden gekapert

Somalische Piraten haben im Golf von Aden den saudischen Tanker "Al-Nisr al-Saudi" mit 14 Mann Besatzung an Bord gekapert. Das Schiff war außerhalb der von Marineeinheiten gesicherten Zone unterwegs.

Türkische Marine wehrt Seeräuber-Angriff ab

Die türkische Marine hat vor der Küste Somalias einen Piratenangriff auf ein japanisches Handelsschiff abgewehrt. Dabei konnten meherere Piraten festgenommen werden.