Jade-Weser-Port

Güterbahnen kritisieren zu langsamen Netzausbau

2022 ist laut Aussage des Verbandes „Die Güterbahnen“ die Schienennetzkapazität nur um 2,4 Promille gewachsen. „Das ist fast nichts“, sagt der Verbandsvorsitzende Ludolf Kerkeling.

Weil weckt in China Interesse für Jade-Weser-Port

Großreedereien des Landes wollen den Kontakt zu den Promotern des Tiefwasserhafens fortan mit Treffen intensivieren.

TX Logistik fährt den Jade-Weser-Port an

Das Bahnunternehmen TX Logistik bindet den Jade-Weser-Port Wilhelmshaven in sein Netzwerk ein. TX geht davon aus, dass es mit der Beteiligung von Hapag-Lloyd am JWP im nächsten Jahr zu einem Mengenwachstum im Hinterland kommt.

Jade-Weser-Port steigert Umschlag deutlich

Tiefwasserhafen wird 2015 rund 400.000 Container abfertigen

Einigung für Streckenausbau Oldenburg-Wilhelmshaven

Land und Bahn wollen Schienenanbindung zum Jade-Weser-Port zügig weiter ausbauen.

 

Jade-Weser-Port im ersten vollen Betriebsjahr tief im Minus

Im Jade-Weser-Port fiel der Umschlag 2014 noch unter das Niveau des Vorjahres, in dem die Betreiber tiefrote Zahlen in Kauf nehmen mussten. Aber es gibt Grund zur Hoffnung.

Weitere Meldungen aus Jade-Weser-Port

Wilhelmshaven verstärkt das Netz

Das Umschlag- unternehmen Eurogate will Großcontainer- schiffen einen Anlaufhafen bieten.

17 Jahre des Wartens sind vorbei

Für die Wilhelmshavener maritime Wirtschaft geht mit der Eröffnung des Jade-Weser-Ports ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. 17 Jahre fleißiger Lobbyarbeit haben sich am Ende ausgezahlt.

An Weser und Jade entsteht eine Hafenregion

Der Container- und Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port setzt Schwerpunkte in der maritimen Logistik, wertet die Infrastruktur des Standorts Deutschland deutlich auf und stärkt unsere Küste im harten Wettbewerb mit der niederländischen und belgischen Konkurrenz.