Weitere Meldungen aus Logistikstandorte

See

Stückgut verhilft Rostock zu Halbjahresbestwert

Der Hafen an der Warnow hat im ersten Halbjahr 10 Prozent mehr Güter umgeschlagen als im Vorjahreszeitraum. Dabei liegt die große Stärke des Hafenstandortes wieder einmal in seiner Universalität.

Häfen

Rostock Port konzentriert Bürostandorte für interne Hafenentwicklung

Entwicklungsflächen im Hafen sind knapp – auch im Hafen Rostock. Am Freitag fand die Grundsteinlegung für ein neues Bürogebäude im Überseehafen statt. Ab 2025 sollen dort Hafenunternehmen und -behörden moderne Räumlichkeiten beziehen.  

Logistik

HGK-Gruppe erzielt 2022 Rekordergebnis

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) konnte im Geschäftsjahr 2022 ein neues Rekordergebnis verbuchen: Trotz widriger Marktumstände ist es gelungen, den Gewinn auf 11,9 Millionen Euro zu steigern. Im Jahr zuvor hatte der Überschuss der integrierten Logistikgruppe aus dem Stadtwerke Köln Konzern 10,5 Millionen Euro betragen.

See

Rostocker Hafen meldet dringenden Flächenbedarf an

Gutachten attestierten dem Hafen einen langfristigen zusätzlichen Flächenbedarf von 660 Hektar, wovon 375 Hektar auf die unmittelbare Umschlagfunktion des Hafens entfallen und 285 Hektar auf Logistik- und Industrieflächen außerhalb Rostocks. Doch die Hafenerweiterung ist schwierig.

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 50