USA

DSV will in den USA zukaufen

Der globale Supply-Chain-Serviceanbieter beabsichtigt, die beiden US-amerikanischen Transport- und Logistikunternehmen S&M Moving Systems West und Global Diversity Logistics zu übernehmen. Die Akquisitionen sollen unter anderem die Position des Dienstleisters in der Halbleiterindustrie stärken.

Röhlig baut sein Netz in den USA aus

Der Logistikdienstleister hat seine Präsenz in den USA mit der Eröffnung eines Büros in Oklahoma erweitert. Die Niederlassung in der Stadt Tulsa soll primär genutzt werden, um das Bremer Unternehmen auf dem US-amerikanischen Lkw-Transportmarkt zu etablieren.

USA: Logistik war 2021 so teuer wie seit 2008 nicht mehr

Die Logistikkosten in den USA sind 2021 auf fast 1,85 Billionen US-Dollar gestiegen – über 20 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das ist der Preis, den Händler und Hersteller für gestörte Lieferketten zahlen müssen.

Chemielogistiker Talke eröffnet Niederlassung in Houston

Der Chemielogistiker Talke mit Hauptsitz in Hürth bei Köln, eröffnet ein neues Business and Transportation Center (BTC) an seinem Standort bei Houston, USA. Dort wird die Transportflotte des Dienstleisters gewartet.

Schenker geht wieder in die Offensive

Mit der Übernahme des Landverkehrsanbieters USA Truck belegt die Schenker-Spitze die zurückgewonnene Handlungsfähigkeit im M&A-Spiel. Um ganz oben anzugreifen, reicht es aber noch nicht, glaubt DVZ-Chefredakteur Sebastian Reimann.

Lange Reise für rollende Lieblinge

Die USA sind ein wichtiges Absatzland für deutsche Fahrzeuge. Es werden aber auch amerikanische Pkw in die Bundesrepublik exportiert – ein spannender Markt für Sammler und Logistiker.

Neuer Transatlantik-Dienst ab Bremen

Der norwegische Carrier Norlat Shipping bietet ab Juni regelmäßige Abfahrten zur US-Ostküste und in den Golf von Mexiko an. Der Stückgut-Carrier G2 Ocean verlegt seine Anläufe Richtung Nordamerika nach Brake.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus USA

C.H. Robinson will weiter wachsen

Im Logistikgeschäft in den USA ist C.H. Robinson bereits heute ein zentraler Player. Ungeachtet dessen ist weiteres Wachstum das erste strategische Ziel des Unternehmens.