Österreich

EU-Druck auf Österreich wegen Brennertransits steigt

Auf Wunsch von Deutschland und Italien wurde das Thema auf die Tagesordnung des EU-Verkehrsministerrates gesetzt. In der Diskussion spielten auch die Vorschläge von Bayern, Tirol und Südtirol für ein digitales Slotbuchungssystem eine Rolle.

Neues Maßnahmenpaket zur Verlagerung auf der Brennerroute

Tirol und Südtirol haben sich auf Maßnahmen zur Verlagerung von Güterströmen auf die Schiene geeinigt. So sollen die Grenzaufenthalte der Güterzüge am Brenner verringert und die Zahl der RoLa-Waggons pro Zug erhöht werden.

Krauter verkauft Cargo-Partner an Nippon Express Holdings

Das österreichische Logistikunternehmen wird Teil der japanischen NX Group mit dem Kernunternehmen Nippon Express. Inhaber und Gründer Stefan Krauter wird nach eigenen Angaben den Übergang in seiner neuen Rolle im Aufsichtsrat und in seiner beratenden Funktion für den Vorstand unterstützen.

Österreichische Post kämpft mit Kostenauftrieb

Höhere Kosten für Energie, zugekaufte Leistungen und Personal machen dem Unternehmen zu schaffen. Die Sparte Paket und Logistik hat im ersten Quartal ein geringeres EBIT als im Vorjahr erwirtschaftet. Ziel für 2023 insgesamt bleibt weiterhin ein operativer Gewinn etwa auf Vorjahresniveau.

Neues KV-Angebot zwischen Wien und Kiew

Trotz Krieg: Ab August/September sollen wöchentlich zwei Züge die beiden Hauptstädte verbinden. Das verkündeten der Chef der ÖBB, Andreas Matthä, und der Vorstand Güterverkehr Ukrainische Eisenbahn, Viacheslav Yeromin, heute auf der Messe transport logistic in München.

Verein Netzwerk Logistik: „Mit Kooperation zu besseren Lösungen“

Der VNL Österreich ist zum zweiten Mal als Aussteller bei der transport logistic dabei. Die DVZ sprach im Vorfeld mit dem Vorsitzenden, Prof. Franz Staberhofer, über die aktuellen Herausforderungen der Branche und was er sich vom Austausch in München erhofft.

Logistik made in Austria

Auf der transport logistic präsentieren sich rund 2.300 Aussteller aus 67 Ländern. Aus Österreich sind etwa 70 vertreten, darunter auch Logistikdienstleister. Die DVZ hat sie zu Strategien, Geschäftschancen, Herausforderungen und Projekten befragt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Österreich

Steiermark/Österreich sperrt auch Euro-I-Lkw aus

Ab 1. Januar gilt das Fahrverbot für Lkw der Abgasklasse Euro I im österreichischen Bundesland Steiermark

Wildenhofer verdichtet Osteuropa-Netzwerk

Die Salzburger Spedition Wildenhofer Jahr will ihre drei wöchentlichen Abfahrten nach Rumänien und Bulgarien demnächst auf täglich erhöhen.

Jedem Fahrwasser gewachsen sein

Die Reederei-Agentur TransOcean Shipping arbeitet weltweit erfolgreich im Alpenland.

"Das Binnenschiff ist unschlagbar"

Dr. Ralph Gallob, CEO der Industrie-Logistik-Linz GmbH & Co KG, setzt auf die Verkehrsachse Donau auf Augenhöhe mit Straße und Schiene.