Nordische Länder

TX Logistik setzt auf Wachstum in Skandinavien

Die schwedische Tochtergesellschaft von TX Logistik hat für Dänemark und Schweden eine neue Sicherheitsbescheinigung zum Befahren des dortigen Schienennetzes erhalten. Als Folge weitet TX sein Angebot mit einer neuen Intermodalverbindung in Schweden aus.

Neuer Containerhafen Stockholm in Betrieb

Der Erstanlauf eines Unifeeder-Schiffes markiert die schrittweise Eröffnung eines komplett neuen Frachthafens für die Hauptstadtregion. RoRo-Verkehre kommen im Herbst dazu.

Hafen Göteborg plant „grüne Korridore“ nach Benelux

Das Konzept „grüner Korridore“ für die Seeschifffahrt wurde bei der UN-Klimaschutzkonferenz in Glasgow vor rund einem Jahr von über 30 Staaten unterstützt. Inzwischen sind einige Projekte angekündigt worden. Die Häfen Göteborg und North Sea Port haben jetzt skizziert, wie sie sich einen grünen Korridor zwischen Schweden und Benelux vorstellen.

Samskip mit neuen Zügen zwischen Duisburg und Rostock

Samskip hat die Taktung seiner Intermodalverbindung zwischen Duisburg und Rostock erhöht. Der zuständige Traktionär, das Bahnunternehmen Hector-Rail, bindet die beiden Städte seit September dreimal zusätzlich die Woche an. Mitfahren können auch nicht kranbare Auflieger. 

Schweden: Verkehrsverbände fordern konkrete Hilfen

Mit einem allgemeinen Hilfsprogramm kommt Schweden nicht aus der Coronakrise, sagen die großen Verkehrsverbände des Landes. Seit Tagen beknien sie die Regierung und die Mitte-Links-Koalition, zusätzlich einen Aktionsplan Verkehr vorzulegen.

Logistische Höchstleistung: Ein Leuchtturm zieht um

Ein High-&-Heavy-Projekt der Superlative fand diese Woche in Dänemark statt. Der Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr, Nordjütlands bekanntestes Wahrzeichen, hat den Standort gewechselt.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Nordische Länder

Postnord macht wieder Gewinn

Der skandinavische Post- und Logistikkonzern Postnord hat im ersten Quartal 2019 einen Verlust von 5,8 Mio. EUR aus dem Vorjahr in einen Bruttogewinn von 5,3 Mio. EUR verwandelt. Das Ebit lag mit 15,4 Mio. EUR ebenfalls über dem Strich.

Dänischer Hafenverbund ADP macht Sprung bei Containerumschlag

Der dänische Hafenbetreiber Associated Danish Ports (ADP) hat 2018 beim Gesamtumschlag einen Rückgang von 7,7 Prozent auf 7,9 Mio. t verzeichnet, in einigen für das Geschäft sehr wichtigen Gütergruppen aber zugelegt. So stieg das Containeraufkommen in dem von Fredericia, Nyborg und Middelfart gebildeten Hafenverbund um 12,8 Prozent auf 81.907 Teu.

Dänisches Parlament billigt höheres LKW-Tempo

Das dänische Parlament hat am Dienstag einer Anhebung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit für LKW von 70 auf 80 km/h auf Landstraßen und Kraftfahrstraßen zugestimmt. Das entsprechende Gesetz tritt jedoch erst am 1. Januar 2020 in Kraft.

VR in Finnland bestellen 60 Loks bei Stadler Rail

Die finnische Bahngesellschaft VR Group investiert 200 Mio. EUR in neue Lokomotiven. Im Beschaffungsplan stehen 60 Exemplare des Herstellers Stadler Rail. VR will mit dem Ankauf der dieselelektrisch angetriebenen Loks die Betriebseffizienz auf Rangierbahnhöfen, in Frachtterminals und auf nicht elektrifizierten Strecken optimieren.