Großbritannien

Autobauer fordern Aufschub bei Brexit-Vereinbarung zu Ursprungsregeln

Autohersteller sowie der deutsche Branchenverband VDA fordern eine Nachverhandlung des Brexit-Handelsvertrags zwischen Großbritannien und der EU. Sie warnen, dass die bevorstehenden Änderungen bei den sogenannten Ursprungsregeln zu deutlich höheren Preisen führen könnten.

London stellt System für Importkontrollen zur Diskussion

Seit dem Brexit hat die britische Regierung die Einführung vollständiger Kontrollen von Warenimporten immer weiter aufgeschoben. Jetzt liegen Pläne auf dem Tisch, wie Zollformalitäten und Kontrollen, etwa von Lebensmitteln, künftig aussehen sollen.

Warenkontrollen in Nordirland: London und Brüssel einigen sich

Seit die EU und das Vereinigte Königreich ihr mühsam ausgehandeltes Post-Brexit-Handelsabkommen geschlossen haben, droht dieses durch den Streit über Warenkontrollen in Nordirland wieder zu Fall gebracht zu werden. Jetzt haben sich beide Seiten in der Nordirland-Frage auf Kompromisse verständigt.

Europa Road gründet niederländische Niederlassung

Der britische Stückgutspezialist Europa Road hat in Rotterdam seinen zweiten EU-Standort eröffnet. Für schnelle Großbritannien-Verkehre hat die Spedition Zollabfertigung und Zollgebühren in ihre Transportleistungen integriert.

EU und London intensivieren Dialog über Nordirland-Protokoll

Monatelang bewegte sich nichts in den Gesprächen zwischen der britischen Regierung und der EU-Kommission über die Vorschriften für Warenkontrollen in Nordirland. Nach dem Regierungswechsel in London gibt es nun offenbar kleine Fortschritte.

Streikwelle lähmt Großbritannien

Rund um die Festtage drohen in Großbritannien Streiks. Im Dezember gab es kaum einen Tag, an dem nicht in irgendeiner Branche aus Protest gegen niedrige Löhne und schlechte Bedingungen die Arbeit ruhte. Das öffentliche Leben steht still, die Streiks bremsen das Land aus.

London führt strengere Umweltauflagen für Vans ein

Das Gebiet, in dem auch für Lieferwagen unter 3,5 Tonnen Gewicht täglich Gebühren fällig werden, wenn sie nicht der neuesten Abgasnorm entsprechen, wird deutlich größer. Ähnliche Vorschriften für schwere Nutzfahrzeuge gelten in London bereits.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Großbritannien

Großbritannien startet zum 1. April neue LKW-Maut

Das britische Verkehrsministerium weist darauf hin, dass ausländische Fahrzeuge die Gebühr vor der Einreise entrichten müssen.

Mut zum Wandel

SBS Worldwide entwickelt sich vom Speditionsgeschäft hin zum 4PL-Provider.

Theo de Percier

„Ein niedrigerer Treibstoffpreis könnte bis zu 35.000 Jobs schaffen"

Theo de Pencier, Hauptgeschäftsführer der Freight Transport Association (FTA), über Dieselpreise und die künftige Maut.

Maritimes Schwergewicht

An der Themse konzentrieren sich seit jeher Schifffahrtsunternehmen.