Frankreich

Studie: Ladenetz für Lkw-Fernverkehr in Frankreich bis 2035 machbar

Wer die Anschaffung eines E-Lkw erwägt, will sicher sein, dass genügend Ladesäulen für seinen Einsatz verfügbar sind. Wie das in Frankreich aussieht und wie dort die Aussichten für den Aufbau eines Ladenetzes sind, hat Total Energies zusammen mit Lkw-Herstellern und anderen Unternehmen in einer Studie untersuchen lassen.

SNCF-Töchter Geodis und Rail Logistics Europe mit Umsatzverlusten

Auch die Logistiktöchter der französischen Staatsbahn SNCF leiden unter der Rezession. Rail Logistics Europe musste im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatzverlust von 3,6 Prozent hinnehmen. Bei Geodis brach der Umsatz um 19,7 Prozent ein.

DB Cargo und Fret SNCF drohen harte Konsequenzen

Große Unruhe unter den staatlichen Güterbahnen: Fret SNCF drohen massive Einschnitte, um einer Milliardenstrafe der EU wegen unerlaubter Beihilfe zu entgehen. Die EU-Kommission ermittelt in gleicher Sache aber auch gegen DB Cargo.

Die 5-Milliarden-Wette des Rodolphe Saadé

Durch die Übernahme des französischen Wettbewerbers Bolloré Logistics will der CMA-CGM-Chef Ceva zu einem globalen Top-5-Logistiker machen. Auf dem Papier ergänzen sich die Unternehmen recht gut. Trotzdem ist der Erfolg nicht garantiert.

CMA CGM: Bolloré-Deal vor Abschluss

Die von CMA CGM angestrebte Übernahme von Bolloré Logistics rückt näher. Der endgültige Abschluss der Transaktion hängt noch von der Prüfung durch die Arbeitnehmervertretung und dann von den üblichen behördlichen Genehmigungen ab.

Verbände: Paris soll Blockaden von Binnenschifffahrt beenden

Streik- und Protestaktionen behindern die Binnenschifffahrt in Frankreich schon zu lange, meinen die europäischen Verbände der Binnenschifffahrtsunternehmen (EBU) und der Verlader (ESC). Jetzt haben sie die EU-Kommission um Hilfe gebeten.

Allianz zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs gegründet

Die European Clean Transport Network Alliance will das Fachwissen ihrer Gründungsmitglieder Ceva Logistics, Engie und Sanef bündeln. Unter anderem plant die Allianz den Aufbau und Betrieb eines Netzes von Lkw-Terminals mit kohlenstoffarmen Energielösungen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Frankreich

Novatrans reaktiviert Obst- und Gemüsezug Perpignan – Rungis

Der politische Druck war riesig: Paris wollte unbedingt den Zug wiederhaben, der jahrelang Obst und Gemüse aus dem Süden in die Hauptstadtregion gebracht hatte. Jetzt ist es geglückt – dank eines kreativ-flexiblen Angebotsmodells.

Frankreich: Kombinierter Verkehr hat noch Reserven

Der Kombi-Verband GNTC ist trotz Eisenbahnerstreiks recht zufrieden mit diesem Jahr. Doch es könnten noch deutlich mehr Sendungen auf die Schiene verlagert werden - zum Beispiel, wenn die Terminals privatisiert würden.

In Frankreich droht am 5. Dezember ein Generalstreik

Mit einem nationalen Streik- und Aktionstag wollen die Menschen gegen die Steuerreformpläne der Regierung protestieren. Auch die Eisenbahner der SNCF sind wieder ganz vorn mit dabei. Die Regierung signalisiert Verhandlungsbereitschaft.

Geodis: Drei Wege in die Zukunft

Digitalisierung, urbanes Wachstum, Klimaschutz – auf diese drei Bereiche legt Geodis-CEO Marie-Christine Lombard für die kommenden Jahre ihr besonderes Augenmerk. Die Französin verfolgt dabei verschiedene Ansätze.