Frankreich

Studie: Ladenetz für Lkw-Fernverkehr in Frankreich bis 2035 machbar

Wer die Anschaffung eines E-Lkw erwägt, will sicher sein, dass genügend Ladesäulen für seinen Einsatz verfügbar sind. Wie das in Frankreich aussieht und wie dort die Aussichten für den Aufbau eines Ladenetzes sind, hat Total Energies zusammen mit Lkw-Herstellern und anderen Unternehmen in einer Studie untersuchen lassen.

SNCF-Töchter Geodis und Rail Logistics Europe mit Umsatzverlusten

Auch die Logistiktöchter der französischen Staatsbahn SNCF leiden unter der Rezession. Rail Logistics Europe musste im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatzverlust von 3,6 Prozent hinnehmen. Bei Geodis brach der Umsatz um 19,7 Prozent ein.

DB Cargo und Fret SNCF drohen harte Konsequenzen

Große Unruhe unter den staatlichen Güterbahnen: Fret SNCF drohen massive Einschnitte, um einer Milliardenstrafe der EU wegen unerlaubter Beihilfe zu entgehen. Die EU-Kommission ermittelt in gleicher Sache aber auch gegen DB Cargo.

Die 5-Milliarden-Wette des Rodolphe Saadé

Durch die Übernahme des französischen Wettbewerbers Bolloré Logistics will der CMA-CGM-Chef Ceva zu einem globalen Top-5-Logistiker machen. Auf dem Papier ergänzen sich die Unternehmen recht gut. Trotzdem ist der Erfolg nicht garantiert.

CMA CGM: Bolloré-Deal vor Abschluss

Die von CMA CGM angestrebte Übernahme von Bolloré Logistics rückt näher. Der endgültige Abschluss der Transaktion hängt noch von der Prüfung durch die Arbeitnehmervertretung und dann von den üblichen behördlichen Genehmigungen ab.

Verbände: Paris soll Blockaden von Binnenschifffahrt beenden

Streik- und Protestaktionen behindern die Binnenschifffahrt in Frankreich schon zu lange, meinen die europäischen Verbände der Binnenschifffahrtsunternehmen (EBU) und der Verlader (ESC). Jetzt haben sie die EU-Kommission um Hilfe gebeten.

Allianz zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs gegründet

Die European Clean Transport Network Alliance will das Fachwissen ihrer Gründungsmitglieder Ceva Logistics, Engie und Sanef bündeln. Unter anderem plant die Allianz den Aufbau und Betrieb eines Netzes von Lkw-Terminals mit kohlenstoffarmen Energielösungen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Frankreich

Bahnstreik in Frankreich macht vor Weihnachten nicht halt

Seit über zwei Wochen wird die Staatsbahn SNCF nun schon bestreikt. Den Güterverkehr trifft es besonders. Und die größte Eisenbahnergewerkschaft, CGT, zeigt keinerlei Kompromissbereitschaft.

Streik in Frankreich: Die Fronten verhärten sich

Im Fall der Streiks gegen die geplante Rentenreform der französischen Regierung ist auch am zwölften Streiktag in Folge noch kein Ende in Sicht. Auch der Güterverkehr ist von den massiven Behinderungen betroffen. Das Bangen um Weihnachten hat begonnen.

Jetzt auch massive Straßenblockaden in Frankreich

Die Eisenbahner machen ja schon seit mehr als zehn Tagen mobil gegen die Rentenpläne der Regierung. Jetzt aber haben die Gewerkschaften auch die LKW-Fahrer mobilisiert - und die springen auf den Zug auf.

Eisenbahnerstreik in Frankreich: Kein Ende in Sicht

Massive Behinderungen gibt es schon jetzt. Aber im Kampf um die Renten-Reformpläne der Regierung Macron macht die Gewerkschaft CGT jetzt auf ganz starken Arm: Sie will „weiterstreiken, auch über die Feiertage hinweg und notfalls bis ins nächste Jahr“.