Brasilien

Mercosur-Staaten: großer Absatzmarkt und wichtiger Rohstofflieferant

Die Mercosur-Staaten stehen immer ein wenig im Schatten von China, aber auch anderen asiatischen Staaten oder Nordamerika. Dabei handelt es sich um eine rohstoffreiche Region, die für die EU und insbesondere auch Deutschland eine wichtige Alternative als Beschaffungs-, aber auch als Absatzmarkt ist.

Daimler Trucks startet vernetzte LKW-Produktion

Industrie 4.0: Die neuartige Montagelinie im brasilianischen Werk bei Sao Paulo setze Standards im weltweiten Produktionsnetz, teilt der Hersteller mit.

Schwellenländer-Check: Vietnam kennt keine Krise

In der Coronakrise ist China mehr denn je der wichtigste Wachstumsmarkt. Als noch widerstandsfähiger erweist sich aber die Wirtschaft Vietnams. Auch Indonesien gehört zu den Aufsteigern. Das starke Abschneiden eines weiteren Landes überrascht besonders.

Sehnsucht nach Ordnung und Fortschritt

Brasilien will mit massivem Infrastrukturprogramm Wirtschaft ankurbeln.

Carrier kappen Südamerika-Stopps

LH Cargo konzentriert sich auf die Industrieregion São Paulo.

Steiniger Weg ins Finale

Bauverzögerungen, Infrastrukturdefizite, große Distanzen und ein kompliziertes Zollverfahren: Die Mitarbeiter des brasilianischen Fußball-WM-Logistikers Podium brauchen Nervenstärke und Ausdauer.

Weitere Inhalte:
"Tooooooooooooooooor"

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Brasilien

TNT Express führt Geschäft in Brasilien fort

TNT Express hat heute die Gespräche mit potenziellen Käufern für seine Niederlassungen in Brasilien (TNT Mercurio ) beendet.

Marode Infrastruktur gefährdet Brasiliens Wachstum

Der Export- und Importhandel sinkt in Brasilien entgegen dem gesamtwirtschaftlichen Trend.

13d09406_BrasilienGrafik.eps 13d09406_BrasilienKarte.eps 13d09406b_DVZ_Konferenz_Brasilien_584x163_Internet.jpg

Brasilien leidet unter Frachtraub

Spektakuläre Diebstähle von Luftfracht machen Schlagzeilen, dabei ist Frachtraub im Straßengüterverkehr in Brasilien weiter verbreitet.

Brasilien plant Handelsabkommen mit EU

Brasilien strebt auf eigene Faust ein Handelsabkommen mit der EU an.