Hamburg

Ostseeverkehre laufen ohne Russland

Seit Russland wegen des Ukraine-Krieges mit massiven Sanktionen belegt ist, finden kaum noch Waren von dort den Weg in deutsche Häfen. Die Ostseestandorte sind davon weniger betroffen als Hamburg.

Vom Kicker zur Lösung

Mit dem ZAL verfügt Hamburg als drittgrößter Luftfahrtstandort über eines der modernsten Forschungszentren für zivile Luftfahrt weltweit, in dem Wissenschaftler unterschiedlicher Partner zusammenarbeiten.

Gryn: Nachhaltig mit Plug & Play

Oliver Ritzmann und sein Team verfolgen ein ehrgeiziges Ziel: Das Hamburger Start-up Gryn soll zum größten Nachhaltigkeits-Netzwerk der Welt aufgebaut werden.

Das Tor zur Welt hat Modernisierungsbedarf

Für die österreichische Speditionsgruppe Gebrüder Weiss spielt die Hansestadt eine entscheidende Rolle bei der Organisation internationaler Lieferketten. Doch der Hafen hat dringenden Innovationsbedarf.

Bildergalerie: Erneut Riesenfrachter in Hamburg

Erst vor kurzem war das weltgrößte Containerschiff, die „Ever Alot“, zum ersten Mal im Hamburger Hafen. Am Dienstag lief nun eines seiner Schwesterschiffe, die „Ever Apex“, in der Hansestadt ein.

Hamburg: Digital Hub Logistics wird zur „Gigafactory für Ideen“

Der Digital Hub Logistics in Hamburg wird erneut in größere Räumlichkeiten umziehen. Für die Partner des Hubs bietet der Ort vor allem einen offenen Austausch und viele neue Ideen. So lautete das Credo bei einem Networking-Event.

Hamburg: Tschentscher skizziert die Zukunft des Hafens

Der Bürgermeister der Hansestadt hat im traditionellen Übersee-Club die Leitlinien einer neuen Hafenpolitik vorgestellt. Die Pläne sind ambitioniert.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Hamburg

13b05008a.jpg

Burg der Chinesen

Die Beziehung zwischen Hamburg und China hat eine lange Tradition. Heute ist Hamburg die wichtigste europäische Handelsdrehscheibe für die Chinesen.

13b05009-Jörg Lojewski.psd 13b05009a.eps

Immobilienmarkt im Zwiespalt

Während kleine Flächen in Stadtnähe Mangelware sind, gibt es ein Überangebot an Großflächen.

Ein Mittelständler als Platzhirsch

Familiengeführte Spedition Bursped ist im Hamburger Stückgutgeschäft spitze. Warum - das erläutert Stefan Seils, geschäftfrührender Gesellschafter.

13b05003-Melsheimer.psd 13b05003a.jpg

Hausaufgaben für die Politik

Die Hamburger Handelskammer definiert ihre Anforderungen in Sachen Hafen, Infrastruktur und Flächen.