Region

Blockabfertigung: Die Termine für das zweite Halbjahr

Das Land Tirol hat die neuen Termine für die Blockabfertigung bekannt gegeben. An 17 Tagen in der zweiten Jahreshälfte drohen wieder kilometerlange Staus bei der Einreise nach Österreich.

Prof. Michael ten Hompel erhält Bundesverdienstkreuz

Der Bundespräsident hat Prof. Michael ten Hompel mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik ausgezeichnet. Gewürdigt wurde der Dortmunder Wissenschaftler damit für sein herausragendes Engagement in der Forschungsarbeit und Technologieentwicklung.

Keine Verlagerung in der Schweiz

Das Ziel der Schweiz, deutlich mehr Transporte von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist 2022 nicht geglückt. Laut Zahlen des Bundesamtes für Verkehr sanken im Alpentransit die Nettotonnen auf der Straße um 0,7 Prozent und auf der Schiene um 0,2 Prozent.

Messe München startet multimodale Logistik-Fachmesse in Singapur

Die Messe München veranstaltet vom 1. bis 3. November 2023 die erste multimodale Logistik-Fachmesse in Singapur. Das Interesse an der ersten transport logistic Southeast Asia ist dem Veranstalter zufolge groß.

China-Alternativen: „Entwicklung neuer Märkte ist aufwendig und teuer“

Deutsche Industriefirmen reagieren nach Einschätzung des Einkäuferverbands BME auf die geopolitischen Spannungen mit China, haben aber Probleme bei der Neuausrichtung ihrer Lieferketten. Experte Riccardo Kurto spricht sich für mehr Realismus im Umgang mit China aus.

BME: Industrie sieht China weiterhin als verlässlichen Partner in der Lieferkette

Einen Tag nachdem Chinas Staatschef Xi Kriegspräsident Putin den Rücken gestärkt hat, stellt der Einkäuferverband BME heute Ergebnisse einer Analyse seines Expertenkreises China vor. Demnach wollen derzeit nur wenige deutsche Firmen ihre Geschäftsaktivitäten in dem Land verringern.

DSV will in den USA zukaufen

Der globale Supply-Chain-Serviceanbieter beabsichtigt, die beiden US-amerikanischen Transport- und Logistikunternehmen S&M Moving Systems West und Global Diversity Logistics zu übernehmen. Die Akquisitionen sollen unter anderem die Position des Dienstleisters in der Halbleiterindustrie stärken.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Region

In Böhmen gehen die Uhren anders

Ausbildung und Auftragsvergabe im Speditionsgeschäft unterliegen anderen Gesetzen als in Deutschland.

Zentralasien - Brücke von Europa nach China

Die zentralasiatischen Staaten erkennen Chancen und investieren Öl- und Gasverkaufserlöse in die Verkehrsinfrastruktur.

„Die Ansprüche sind hier höher als in der Alt-EU“

Janusz Aniol und Jaroslaw Gulowaty von der Raben-Gruppe

sprechen im DVZ-Interview über Lebensmittellogistik in Polen.

Ungarn macht bei LKW-Maut Tempo

Das neue Mautsystem soll bereits zum 1. Juli 2013 in Kraft treten und die bisherige Vignettenlösung ersetzen.