Vor der nordgriechischen Küste soll 2022 ein schwimmendes Terminal in Betrieb gehen, über das Flüssigerdgas, zukünftig aber auch Wasserstoff angeliefert und in das europäische Gasnetz eingespeist werden kann. Die EU-Kommission sieht das als positiv für die sichere Energieversorgung in ganz Südosteuropa und hat Fördermittel für das Projekt genehmigt.