Menschen

GLS-Gruppe beruft Karl Pfaff an die Spitze

Der Ex-CEO von GLS Germany wird mit Wirkung zum 1. Oktober die Nachfolge von Martin Seidenberg bei dem Paketdienst antreten. Dieser wurde bereits im August zum Chef der GLS-Muttergesellschaft International Distributions Services (IDS) ernannt.

SPD-Bundestagsfraktion hat neue verkehrspolitische Sprecherin

Mit den turnusgemäßen Wahlen zur Halbzeit der Legislaturperiode tauscht die SPD die Vorsitzende in der AG Verkehr aus, die gleichzeitig neue verkehrspolitische Sprecherin wird. Die Hamburger Abgeordnete Dorothee Martin muss ihre Posten räumen. Spekulationen zufolge will der Seeheimer Kreis, die konservative Strömung innerhalb der Partei, den Einfluss in diesem Themengebiet erhöhen und hat eine Mehrheit für eines seiner Mitglieder organisiert.

DVZ Podcast – Die Woche: Feier und Fehde

Was für eine Woche der Gegensätze: Auf der einen Seite feierte die Branche die diesjährigen LEO-Preisträger in prachtvollem Rahmen, auf der anderen Seite spitzen sich die Querelen im Hamburger Hafen um die Kooperation von MSC und HHLA sich zu. Darüber und über andere wichtige Themen der Transport- und Logistikbranche sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Ausgabe des DVZ-Podcast „Die Woche“.

Elring-Klinger verteilt Vorstandsaufgaben neu

Durch einen Wechsel an der Spitze übernimmt Produktionsvorstand Reiner Drews bei dem Autozulieferer neben seinen bisherigen Aufgaben künftig auch die Verantwortung für den Einkauf und das Supply Chain Management.

Kühne + Nagel-Chef: „Der zufriedene Kunde ist bereit, einen höheren Preis zu zahlen“

Seit gut einem Jahr steht Stefan Paul als CEO an der Spitze des Speditionskonzerns. Im Interview mit der DVZ spricht er über bequeme Sessel, die künftige Rolle Chinas und die maßgeblichen Hebel, um die Rendite zu steigern.

Kühne Logistics University: Neuer Chef auf dem Campus

Mit rund 270 Gästen wurde die Amtseinführung von Prof. Andreas Kaplan als Präsident der Hamburger Logistikhochschule gefeiert. Die soll Satelliten auf anderen Kontinenten und ein Gründerzentrum bekommen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Menschen

Lembke folgt auf Spark bei Dakosy

Für den bisherigen Hauptabteilungsleiter für Zoll- und Speditionsanwendungen des Hamburger Softwarehauses, Simon Lembke, geht es auf der Karriereleiter aufwärts: Ab September übernimmt der 43-Jährige den Sitz im Vorstand. Dieter Spark geht Ende des Jahres in den Ruhestand.

Güntner soll Chef der Autobahngesellschaft des Bundes werden

Der frühere Verkehrsstaatssekretär Michael Güntner (CDU) soll neuer Chef der Autobahngesellschaft des Bundes werden. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) war zuvor mit einem Plan gescheitert, den früheren niedersächsischen FDP-Fraktionsvorsitzenden und Umweltminister Stefan Birkner zum neuen Chef der Autobahngesellschaft zu machen.

Sefcovic ersetzt Timmermans als EU-Klimaschutzkommissar

Der für Klimaschutz zuständige Vizepräsident der EU-Kommission Frans Timmermans ist zurückgetreten, um in die niederländische Politik zurückzukehren. Seine Aufgaben soll eines der erfahrensten Mitglieder im Kommissionskollegium übernehmen.

„Tante Enso“ startet durch

Thorsten Bausch und Norbert Hegmann, die Macher des Start-ups Myenso, glauben an das digitalisierte „Tante-Emma-Laden“-Prinzip mit Präsenz vor Ort. Das verbindet die Vorteile eines Lebensmittel-Lieferdienstes mit denen einer schlanken Selbstabholer-Logistik auf der letzten Meile.