Wer gewinnt den Young Freight Forwarder Germany Award? Die Finalisten präsentierten ihr Lösungskonzept für eine knifflige Transportaufgabe und machten es der Jury schwer.
Klaus Loerzer kommt von SSI Schäfer Dienstleistung und soll als Head of E-Commerce Center agieren. In dieser Funktion leitet er auch den im Herbst in Betrieb gehenden Großstandort in Nettetal.
Chief Operating Officer Heiko Schäfer verlässt den Bekleidungshersteller. Der unter anderem für Beschaffung und Logistik zuständige Manager wolle eine neue berufliche Aufgabe übernehmen, teilt der Modekonzern mit.
Ein Verkehrsministerium wird es in der neuen französischen Regierung nicht geben. Stattdessen richtet die französische Premierministerin Elisabeth Borne ein Generalsekretariat „ökologische Planung“ ein. Es wird von Antoine Pellion geleitet, einem ehemaligen Berater Macrons.
Der stellvertretende Generaldirektor für Verkehr wechselt ins Ressort für Energie. Damit wird in der DG MOVE ein wichtiger Posten frei, denn Baldwin hat die Direktionen für Land-, See- und Luftverkehr unter sich.
Um aktuell relevante Cargo- und Logistikthemen weiter voranzutreiben, hat sich das Barig Air Cargo & Logistics Committee jetzt neu aufgestellt. Mit dem Latam-Cargo-Chef Carretero ist nun eine erfahrener Luftfracht-Spezialist mit an Bord.
CEO Leuschner und COO Straßburg verlassen die FELB-Gruppe mit sofortiger Wirkung. Grund für diesen Schritt waren Differenzen mit dem russischen Mehrheitseigner RZD über die strategische Neuausrichtung des Unternehmens.
Für Julius Köhler war es als Mitgeschäftsführer von Sennder ein Anliegen, einen Fernfahrer auf seiner Tour durch Europa zu begleiten. Diesen Wunsch erfüllte er sich jetzt und erlangte dabei neue Erkenntnisse über die Probleme im Joballtag.
Die Digitalspedition erweitert ihr Führungsteam. Ekaterini Kranioti soll als Vice President Shipper Sales den Ausbau der Plattform vorantreiben und die Dienstleistungen für Bestandskunden optimieren.