Wie es dazu kam, dass die ebürtige Ost-Berlinerin Susy Schöneberg nicht nur wie ursprünglich geplant bis 2017 für zwei Jahre ihren MBA in Berkeley absolvierte, sondern bis heute in den USA lebt und arbeitet.
Nach 40 Berufsjahren ist am Montag der Präsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt in den Ruhestand verabschiedet worden. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Der zur Paletten-Service Hamburg Gruppe gehörende Dienstleister hat den 31-Jährigen als Prokurist in die Geschäftsleitung berufen. Das Unternehmen mit Schwerpunkt im Lebensmittel- und Konsumgüterbereich will damit Weichen für die Zukunft stellen.
Der 54-jährige gebürtige Troisdorfer ist Geschäftsführer der NG.network GmbH. So firmiert die bisherige Stückgutkooperation System Alliance (SyA) seit dem 1. Januar dieses Jahres. Opel ist Anhänger des 1. FC Köln. Er sagt von sich selbst, er sei selten schlecht drauf und mit Leib und Seele Logistiker und Spediteur.
Nach acht Jahren bei der HGK-Gruppe scheidet Wolfgang Birlin Ende des Monats bei der Häfen und Güterverkehr Köln AG aus. Gleichzeitig legt er auch seine Funktion als Geschäftsführer der HGK-Beteiligung Rheincargo nieder.
Nachdem der Bereich auf globaler Ebene neu besetzt wurde, folgt nun die Nachfolgeregelung für das deutsche See- und Luftfrachtgeschäft des Logistikdienstleisters.
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) will mit seiner Initiative „Young Professionals“ den Nachwuchs in Logistik und Einkauf unterstützen.
Der Vorstandschef der Austrian Airlines (AUA), Alfred Ötsch (55), ist noch vor der formellen Übernahme der österreichischen Fluggesellschaft durch die Deutsche Lufthansa abgelöst worden.