Quartalscheck Logistik

Logistikindikator zeigt Seitwärtsbewegung

In den ersten Monaten des Jahres hat sich das Geschäftsklima in der deutschen Logistikwirtschaft nicht weiter verbessert, wie aus aktuellen Umfragen hervorgeht. Die Logistikdienstleister und auf Verladerseite vor allem die Einzelhändler leiden weiterhin unter den Folgen der Pandemie.

Logistikindikator: Bessere Lage – Pessimismus ist zurück

Die Umfragewerte für Oktober und November deuten bereits darauf hin, dass die Erholung des Geschäftsklimas der deutschen Logistikwirtschaft im vierten Quartal enden wird. BVL-Chef Prof. Thomas Wimmer blickt trotzdem optimistisch in Richtung Frühjahr.

Quartalscheck: Es sieht nach Besserung aus

Das Geschäftsklima in der Logistikwirtschaft kommt langsam aus dem Tief heraus. Sowohl Dienstleister als auch Industrie- und Handelsunternehmen blicken zuversichtlich in die Zukunft.

Stimmung auf historischem Tief

Quartalschek: Die Folgen der Coronavirus-Ausbreitung schlagen sich im aktuellen Logistik-Indikator für das zweite Jahresquartal noch deutlicher nieder als zu Beginn des Jahres. Sowohl bei Dienstleistern als auch Verladern aus Industrie und Handel überwiegt derzeit Pessimismus.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Quartalscheck Logistik

Die Geschäfte laufen normal

Quartalscheck Logistik: Der vom Institut für Weltwirtschaft ermittelte Klimaindex hat sich auf Normalniveau eingepegelt. Mit einer Verschlechterung rechnet fast keiner.

Konjunkturklima hellt sich auf

Quartalscheck Logistik: Der mögliche Brexit kann den Dienstleistern die Stimmung nicht vermiesen – ganz im Gegenteil: Sie sind so optimistisch wie seit zwei Jahren nicht mehr.

Klimaindex sackt weiter ab

Quartalscheck Logistik: Die deutlich verschlechterte Stimmung bei den Dienstleistern sorgt für den dritten Rückgang in Folge. Die Geschäftstendenz weist aber nach oben, wie der aktuelle Logistik-Indikator zeigt.

Pessimistische Verlader

Quartalscheck Logistik: Schlechte Stimmung in Industrie und Handel trübt das Klima das zweite Quartal in Folge ein – obwohl die Dienstleister positiver nach vorn schauen.