Das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML und die Epal entwickeln gemeinsam mit Ipal ein intelligentes Palettennetzwerk. Wichtigstes Werkzeug dabei ist eine mit QR-Code und GPS-Tracker ausgestattete interaktive Palette, die nicht mehr nur Ladungsträger sondern Informationsträger ist. Sie ist darüber hinaus in der Lage, über Smart Devices in einem dezentralen Netzwerk zu kommunizieren.