Paletten und Verpackung

Baumann Paletten holt Head of Operations

Das Münchener Familienunternehmen schafft eine neue Position, um Bereiche Kundenservice und Implementierung von Technologielösungen auszubauen.

Palettentausch ist deutlich teurer geworden

Die Prozesskosten der Stückgut- und Systemlogistik für das Europaletten-Tauschverfahren lagen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 zwischen 5,69 und 6,72 Euro pro Palette. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom DSLV Bundesverband Spedition und Logistik in Auftrag gegebene Untersuchung.

Ärger beim Palettentausch vermeiden

An der Qualität der Ladungsträger gibt es oft Kritik. Das Unternehmen Interpal bietet das Buchen von Beständen und aktuellen Bewegungen über ein Konto an. Das soll Umlaufkosten reduzieren.

Leerpaletten lassen sich digital besser und günstiger managen

Es lohnt sich, bei Paletten genau hinzuschauen. Die Ladungsträger verursachen nämlich erhebliche Kosten. Mehr Digitalisierung kann Abhilfe schaffen, meint Robert Kümmerlen.

Der Palettenknappheit frühzeitig vorbeugen

Eine variable Verteilung der Produktion bietet die notwendige Resilienz in der Versorgung mit Lademitteln.

Letsswap24: Digital buchen und ausgleichen

Das Start-up Letsswap24 will das Handling von Ladungsträgern einfacher machen. Die neue Plattform verbindet bereits 150 Speditionspartner. Teure Ausgleichsfahrten sollen entfallen.

Verpackungen werden zunehmend mit der digitalen Datenwelt verknüpft

Die Nachfrage nach rückverfolgbaren und digital sichtbaren Ladungsträgern führt zu neuen Entwicklungen in der Bilderkennung. Auch die Sensorik hilft bei der Identifizierung von Schwachstellen und dem Vermeiden von Schäden.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Paletten und Verpackung

Bernd Dörre ist neuer Chef der Epal

Der Vorstand der European Pallet Association (EPAL) hat Bernd Dörre zum Geschäftsführer der EPAL berufen. Er folgt auf Christian Kühnhold, der die Organisation bis zum 31. März 2021 geleitet hat.

Marc Groenewoud wird neuer CEO von Paki Logistics

Marc Groenewoud ist ab sofort CEO von Paki Logistics, einem Dienstleister für das Management, die Lieferung und den Tausch von standardisierten, tauschfähigen Paletten und Boxen.

Christian Kühnhold verlässt Palettenorganisation EPAL

Christian Kühnhold, CEO der European Pallet Association (EPAL), verlässt die Organisation zum 1. April dieses Jahres. Der Vorstand der EPAL wird in Kürze einen Nachfolger bekanntgeben.

Brexit: Neue Paletten-Norm könnte Handel mit Großbritannien stören

Nicht einmal die Hälfte aller Paletten, die zwischen England und Europa unterwegs ist, entspricht nach Aussage des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung den neuen Vorgaben. Die Logistikbranche warnt vor weiteren Verzögerungen im grenzüberquerenden Warentransport.