Der spanische Marktführer bietet seine Systemlösung „Gesinflot“ ab sofort auch für deutsche Lkw-Flotten an. Dabei wird für alle Ausbaustufen ein Einheitspreis erhoben.
Vor zwei Jahren wurde die Idee einer Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge geboren. Heute steht das Konzept – und mit dem Mineralölhändler Hoyer hat das Kölner Start-up Colonia einen neuen Investor gewonnen.
Der Aufliegerhersteller aus Troiptis stellt auf der IAA Transportation drei gewichtsoptimierte Fahrzeuge vor. Damit erfüllt er den Wunsch der Fuhrunternehmen nach mehr Nutzlast.
Ungeachtet der gegenwärtigen politischen Verwerfungen müssen die Transportunternehmen den Straßengüterverkehr in Richtung Emissionsfreiheit vorantreiben. Doch auf welche Technik sollen sie dabei setzen? Eine Analyse.
Alternative Antriebe werden die moderne Logistik bestimmen. Die ökologische und kommerzielle Umstellung der Flotte erfordert eine neue Art der Tourenoptimierung.
Ob ein moderner Lkw spritsparend unterwegs ist, hängt vor allem vom Fahrstil ab. Der lässt sich mit Hilfe weiterentwickelter Assistenzsysteme beeinflussen. Doch nicht alles was technisch machbar ist, hat einen großen Effekt.
Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen sind in der Europäischen Union (EU) den fünften Monat in Folge gesunken. Laut dem europäischen Verband der Fahrzeughersteller (ACEA) wurden im November mit 142.480 Einheiten 14,7 Prozent weniger Nfz registriert als im Vorjahr.
Die Transport- und Logistikbranche ist im Wandel begriffen, und auch die Hersteller von Aufliegern und Anhängern werden sich mit neuen Rahmenbedingungen arrangieren müssen. Doch wie gehen die großen Player der Branche mit den Zukunftsthemen um? Die DVZ hat bei Schmitz-Cargobull, Krone, Kögel und Fliegl nachgefragt.
Der Experte für Produktion, Logistik und Beschaffung wird sechstes Mitglied in dem Gremium. Er bringt vielfältige Erfahrungen aus dem internationalen Umfeld in seine Position ein.
Welche Entwicklungen bestimmen die Welt der Fuhrunternehmen in zehn Jahren? Dieser Frage sind die Forscher des IBM Institute for Business Value nachgegangen – und sie haben überraschende, aber auch erwartbare Ergebnisse zusammengetragen.
Drei mittelständische Nutzfahrzeug-Vermieter haben gemeinsam mit der Digital-Ausgründung von Schmitz Cargobull die Fleetloop GmbH gegründet. Ziel ist es, das Vermiet- und Werkstattnetz mit Franchisenehmern auszubauen.