Gefahrgutsicherheit

Pionierstandort für Batterieprodukte

Adecon Logistics hält 7.000 Stellplätze im polnischen Wroclaw bereit. Die Ansprüche der Versicherer bleiben unterdessen hoch.

Chemielogistik: Der Wind dreht sich für den Logistikeinkauf

Lieferketten stehen unter Stress. Spezielle Anforderungen bei Gefahrguttransporten verstärken den Druck. Die hohe Nachfrage macht Logistikleistungen mehr und mehr zum Wettbewerbsfaktor. Eine Studie zeigt, wie sich die Chemieindustrie auf diese Situation einstellen kann.

Lithiumbatterien: Gefahren schon an Land reduzieren

Brände auf Schiffen zeigen das große Risiko beim Transport von Lithium-Ionen-Batterien auf See. Vorbeugender Brandschutz hilft.

Viele Anforderungen und wenige Flächen für Lithium-Ionen-Akkus

Laut Gesetz sind Batterien beim Transport Gefahrgut. Daraus ergeben sich spezielle Vorschriften, unter anderem hinsichtlich des Umweltschutzes, der Kennzeichnung, der Feuerlöschmittel und der Schulungen.

Fachmesse GGS: Ideen für mehr Sicherheit

Zurück zur Präsenz: In Leipzig laufen nach der Corona-Pause jetzt die Vorbereitungen für die dritte Auflage der GGS – Fachmesse Gefahrgut/Gefahrstoff auf Hochtouren.

Wo Lernen digital funktioniert

Gefahrgutbeauftragte können ihre Ausbildung jetzt am Bildschirm absolvieren. Die Berufskraftfahrer warten noch auf diese Möglichkeit – dabei würde es die Branche entlasten.

EU-Rat bleibt bei Tank- und Ladeinfrastruktur hinter Kommissionsvorschlag zurück

Die EU-Verkehrsminister haben sich einstimmig auf Vorgaben verständigt, wie das Infrastrukturnetz für die Versorgung mit alternativen Kraftstoffen in der EU künftig aussehen soll. Sie müssen sich aber auch noch mit dem Europäischen Parlament verständigen. Dort wird über noch ehrgeizigere Pläne diskutiert.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Gefahrgutsicherheit

Gefahrgutbranche trifft sich in Leipzig

Über 60 Aussteller präsentieren Mitte November auf der „Gefahrgut & Gefahrstoff“ Transport-, Lager- und Logistikleistungen".

Der Leitfaden für den Notfall

Gefahrgutunfälle im Betrieb müssen mit System behandelt werden.

Lithium-Ionen-Batterien: Mitarbeiter müssen unterwiesen sein

Immer mehr Geräte werden mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben. Deshalb wächst die Zahl der Unternehmen, die Gefahrgutvorschriften umsetzen müssen. Praxishilfe kommt von Verbänden und Versicherern.

Packregeln für Gefahrgut verständlicher gefasst

Nachdem das internationale Gefahrgutabkommen ADR 2015 in den Alltag eingeflossen ist, drohen schon bald weitere Neuerungen: Die Übergangsfrist für die Anwendung des „alten“ International Maritime Code for Dangerous Goods (IMDG Code) läuft zum Jahresende ab.