Management & Recht

Palettenproduktion erreicht Rekordhöhe

Seit mehr als drei Jahrzehnten werden Europaletten in einem Tauschpool der European Pallet Association (EPAL) eingesetzt und sind damit ein Vorreiter der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. 
Auch in Krisenzeiten, ausgelöst durch den Ukraine-Krieg, gelang es den Lizenznehmern der EPAL-Ladungsträger, die wachsende Nachfrage nach tauschfähigen Europaletten und Gitterboxen zu erfüllen.

Bei Grass hat keiner mehr Rücken

Intralogistikideen von TUP optimieren Prozesse im Vorarlberger Zentrallager von Grass, einem Spezialisten für Bewegungssysteme in der Möbelindustrie.

Pionierstandort für Batterieprodukte

Adecon Logistics hält 7.000 Stellplätze im polnischen Wroclaw bereit. Die Ansprüche der Versicherer bleiben unterdessen hoch.

Post-Regulierer dürfen auch von Kurierdiensten Beiträge verlangen

Das EU-Recht erlaubt es, dass Post-Regulierungsbehörden nicht nur aus staatlichen Haushalten und durch Beiträge von Post-Universaldienstleistern finanziert werden, sondern auch durch Kurierdienste. Ein entsprechendes Urteil des Europäischen Gerichtshofes bezieht sich auf einen Fall aus Italien.

Eisenbahnfrachtrecht: Wenn Stahl auf Stahl trifft

Artikelserie "Toolbox Management & Recht": Dass zwei Güterzüge kollidieren, kommt selten vor. Wenn doch, ist der Schaden in der Regel sehr hoch. Deshalb ist es wichtig, dass alle Transportparteien ausreichend versichert sind, verdeutlicht ein umfassendes Gerichtsurteil aus dem vergangenen Jahr.

Paketdiebstahl bei Amazon aufgeklärt: Polizei filmt Diebe

Vier Täter wurden vom Tübinger Amtsgericht zu Freiheitsstrafen zwischen ein und zwei Jahren verurteilt. Die Aufklärung ins Rollen gebracht hatte ein Subunternehmer von Amazon, der Verdacht geschöpft hatte, weil es auf bestimmten Touren immer wieder zu Unregelmäßigkeiten gekommen war.

EU-Kommission will freiere Fahrt für lange Lkw

Die EU-Kommission will die Bedingungen für den grenzüberschreitenden Einsatz vereinfachen. Der Vorschlag gehört zu einem Gesetzespaket für grüneren Güterverkehr, der am Dienstag vorgelegt wurde. Darin geht es zudem um ein effizienteres Management des internationalen Schienengüterverkehrs.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Management & Recht

Agility modernisiert Zollwesen am Suezkanal

In der Wirtschaftszone Suez Canal Economic Zone entstehen zwei Anlagen für die Logistik und die Zollabfertigung von Waren.

Rückforderung von Schiffbaubeihilfen steht im Raum

Auch Reedereien haben vom spanischen Steuersparmodell True Lease profitiert und Schiffe billiger kaufen können. In dem jahrelangen Rechtsstreit über das Modell schienen die Reeder bislang von Beihilferückforderungen verschont zu bleiben. Doch das könnte sich noch ändern.

Fliegl macht die Auflieger leichter

Der Aufliegerhersteller aus Troiptis stellt auf der IAA Transportation drei gewichtsoptimierte Fahrzeuge vor. Damit erfüllt er den Wunsch der Fuhrunternehmen nach mehr Nutzlast.

Holzpackmittel und Paletten: Verband warnt vor Störungen

Die Details für die Strompreisbremse müssten jetzt für den Mittelstand konkretisiert werden, sagt HPE-Geschäftsführer Marcus Kirschner. Andernfalls befürchtet der Verband „schwere Verwerfungen“ für Lieferketten in der deutschen Industrie und für kritische Infrastrukturen.