Ab 1. Juli ist es nicht mehr erlaubt, den Inhalt von Aircargo-Sendungen an der Außenseite der Verpackung im sogenannten ETD-Verfahren zu überprüfen. Was bedeutet diese Neuerung für die betroffenen Marktakteure?
Die verschärften Sicherheitsvorschriften für Luftfracht haben bei der Deutschen Post DHL erhebliche Investitionen am Frankfurter Flughafen ausgelöst. Es seien auch 20 neue Arbeitsstellen geschaffen worden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Der Start der schärferen Sicherheitsvorschriften für Luftfrachtverlader verschiebt sich möglicherweise auf den 29. April 2013. Auf diesen Tag haben sich jedenfalls einige Nachbarländer eingestellt.
Auch Deutschland genehmigt Hunde zur Kontrolle von Luftfracht. Doch ob es beim 25. März als Starttermin für die neuen Sicherheitsvorschriften bleibt, ist plötzlich unklar.
Mit Bangen blickt die Aircargo-Branche auf den 25. März 2013. Durch den Ansturm "unsicherer" Fracht droht nicht nur ein Stau an den Airports, sondern auch eine Kostenexplosion.