Das Schweizer Speditionsunternehmen verdrängt DHL Global Forwarding, auf Rang drei folgt DSV. Der Weltairlineverband IATA erwartet derweil für das kommende Jahr eine globale Frachtmenge von 68,4 Millionen Tonnen; gegenüber 2021 wäre das eine Zunahme von 4,2 Prozent.