Schwergut

Cuxhaven profitiert von neuem Windkraftkontrakt

Blue Water Shipping aus Dänemark und dessen deutscher Partner Blue Water BREB haben mit dem Windkraftanlagen-Hersteller Vestas einen umfassenden Vertrag über den Umschlag von Windkraftkomponenten geschlossen. Von dem Kontrakt mit einer Gültigkeit von fünf Jahren profitieren die Terminals in den Häfen Esbjerg und Cuxhaven.

BLG mietet in Bremerhaven Fläche für den High & Heavy-Umschlag

Das Seehafen- und Logistikunternehmen schafft Voraussetzungen, um sowohl den Umschlag zu erhöhen als auch die Dienstleistungstiefe rund um den Im- und Export von rollenden Baumaschinen, Traktoren und anderen Schwergütern auszuweiten.

DHL stärkt Projektgeschäft

Mit Marco Wendt hat sich die Sparte DHL Industrial Projects die Expertise eines Fachmanns gesichert. Der von der Projektreederei AAL Europe kommende Manager soll sich um den Ausbau des Geschäftsfelds erneuerbare Energien kümmern.

Maersk verpflichtet Ex-Deugro-Manager Tim Killen

Der dänische Schifffahrtskonzern holt sich weitere Verstärkung für den Ausbau der Logistikaktivitäten – diesmal mit Schwerpunkt auf das Projekt- und Schwergutgeschäft. Die Personalie folgt auf die Übernahme der dänischen Projektspedition Martin Bencher zur Jahreswende.

Projektcarrier Forestwave macht großen Zukauf

Die niederländische Projekt- und Stückgutreederei baut ihre Flotte durch die Übernahme der Reederei Symphony Shipping kräftig aus. Die Zahl der Schiffe im Eigentum wächst um 8 auf 24, wie es heißt. Beide Unternehmen kooperieren schon längere Zeit miteinander.

Deugro und Nordfrost planen Projekt-Hub Wilhelmshaven

Mit vereinten Kräften wollen die Projektspedition und der Kühllogistiker den Schwergutumschlag über Wilhelmshaven für Windenergie- und Netzausbauprojekte forcieren. Dafür richten sie vor Ort ein sogenanntes Green Energy Logistics Hub ein.

Projektverlader ziehen kritische Bilanz

Vertreter deutscher Großanlagenbauer bemängeln eine zu geringe Kundenorientierung und Qualität in der Logistik. Mangelnde Kommunikation und Termintreue hätten die Lieferketten- und Produktionsprobleme verschärft. Auch von Genehmigungsbehörden fühlen sie sich bisweilen im Stich gelassen.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Schwergut

Schwergutreeder wollen Partnerschaft weiter vertiefen

Für viele Projektverlader führt in der Seefracht kein Weg an der Jumbo-SAL-Alliance vorbei. Nach der Verschmelzung der Verkaufsaktivitäten schauen die Partner nun auch die operativen und logistischen Prozesse an, erläutern die Geschäftsführer Jens Baumgarten und Felix Peinemann im Interview.

Projektlogistik: Im Dschungel der Bürokratie

Der Aufwand für Zertifizierung und Dokumentation entlang der Transportkette wächst und wächst. Dabei fallen viele 
Doppelprüfungen an, die die Projektabläufe unnötig in die Länge ziehen, beklagt die Sachverständigenfirma Mund + Bruns.

Schwergutfirmen im Überblick 2022

Die Unternehmen der Großraum- und Schwergutbranche bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Nach Postleitzahlen und Ländern sortiert gibt die Aufstellung vielfältige Informationen über Kontakte und Fuhrparks, die auf den Angaben der teilnehmenden Unternehmen beruhen.

Domizilwechsel in großem Stil

Ein Umzug ist immer ein besonderes Ereignis. Das gilt umso mehr, wenn ein Haus im Ganzen zu transportieren ist. Dann sind gute Planung und Zentimeterarbeit gefragt.