Die Hamburger erweitern ihre Produkte um Lieferkettendaten der Supply-Chain-Softwarefirma aus den USA. Damit bekommen kleine und mittelständische Spediteure, die Cargonerds bedient, Zugang zu verbesserten digitalen Services.
Transatlantisches Wachstum, neue Telematiktechnik und eine Lösung, die sowohl Verlader als auch Frachtführer unterstützt: Stephan Sieber erklärt im Interview, warum die Übernahme durch Trimble für sein Unternehmen ein guter Schritt ist und welche Synergien er konkret erwartet.
Ralf Morawietz verantwortet seit Jahresbeginn die IT des Logistikdienstleisters. Der 55-Jährige soll vor allem die IT-Strategie weiterentwickeln und die Digitalisierung vorantreiben.
Eine 50 Jahre alte Idee ist endlich reif für die Umsetzung. Wie lässt sie sich einsetzen? Ein Gastbeitrag von Prof. Robert Kuttler von der Technischen Hochschule Rosenheim.
Markus Sandbrink ist ab sofort Chief Information Officer Group IT bei dem Logistikunternehmen. Der 54-Jährige verantwortet damit zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Leiter Corporate IT die gruppenweite IT-Landschaft und die weltweite Umsetzung der Digitalstrategie.
In einer zunehmend komplexen Welt multipler Krisen sind wahre Innovationen nur noch durch Kundennähe zu erreichen – wie etwa durch passgenauen Versicherungsschutz.
Mithilfe des Vereins „Hellwach mit 80 km/h“ will Mitgründer und Sprecher Dieter Schäfer Unternehmen und Fahrer für das vorausschauende und rücksichtsvolle Lkw-Fahren sensibilisieren. Auch der Beruf soll dadurch sicherer und attraktiver werden.
Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des deutschsprachigen Raums weiter voran. Einen Technologie-Push hat es allerdings bislang nicht gegeben, wie aus einer aktuellen Logistikstudie hervorgeht.
Das US-amerikanische Technologieunternehmen hat die Übernahme der Transportmanagement-Plattform bekanntgegeben. Der Kaufpreis beträgt fast 2 Milliarden Euro.
Die DKV Mobility Group wandelt sich immer stärker zur Plattform von digitalen Lösungen für die Transportbranche. Jüngster Schritt: DKV übernimmt die Mehrheit des Anbieters von Transportmanagement- und Speditionssoftware.