Intralogistik

Neues Lager: DB Schenker lässt Roboter für Adidas fahren

Der Dienstleister hat ein automatisiertes Logistikzentrum für Auslieferungen nach Spanien, Portugal und Frankreich in Betrieb genommen. In der 50.000 Quadratmeter großen Anlage kommen autonome mobile Roboter zum Einsatz, vor allem für den Kunden Adidas.

Arvato nimmt 5G-Netz an Logistikstandort in Betrieb

Die Bertelsmann-Tochter nutzt ab sofort ein privates 5G-Netz am Standort Marienfeld bei Gütersloh. Die neueste Mobilfunktechnik ist dem Dienstleister zufolge wichtig, um die Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategie weiter voranzutreiben.

Der geborene Ingenieur

Einer der bekanntesten deutschen klugen Köpfe der Intralogistik im Gespräch: Michael ten Hompel, ein Denker mit Charisma.

Hugo Boss automatisiert Versandlogistik

Der Modekonzern rüstet seine Logistik für E-Commerce-Wachstum. Der Standort Wendlingen in Baden-Württemberg wurde im laufenden Betrieb in zwei Stufen angepasst. Wichtige Aspekte sind die Automatisierung in der Verpackung und im Warenausgang.

Zeit sparen mit neuen Scannern

Das mittelständische Speditionsunternehmen Schmidt-Gevelsberg führt zum Jahreswechsel eine neue Scanner-Generation ein. Was der Anlass dazu war und wie der Auswahlprozess verlief, berichten Miriam Max, Frauke Diebel-Tunckol und Dirk Kilian im Gespräch mit der DVZ.

Fiege und Sportscheck setzen 40-Millionen-Projekt um

Der Logistikdienstleister wird an seinem Standort südwestlich von Erfurt auf einer Fläche von fast 10.000 Quadratmetern die Autostore-Technik installieren. Die 40 Millionen Euro teure Anlage für den Sportartikelhändler soll im Sommer 2023 voll in Betrieb gehen.

Geodis ordert bei Locus 1.000 Roboter

Der französische Logistikdienstleister plant in den nächsten 24 Monaten 1.000 Roboter für die Kommissionierung an den weltweiten Lagerstandorten einzusetzen. Als Gründe nennt der Konzern die steigende Nachfrage im E-Commerce und einen Arbeitskräftemangel.

Zahlen und Fakten

Weitere Meldungen aus Intralogistik

Intralogistikbranche gewinnt rund um den Globus

Den Intralogistikherstellern in Deutschland geht es gut. Sie können sowohl positiv auf das Jahr 2012 zurücksehen, als auch relativ gelassen der Entwicklung des laufenden Jahres entgegenblicken. Aktuelle Zahlen präsentierte das Intralogistik Forum am Dienstag in Frankfurt.

Gabelstapler im Fünf-Tage-Check

Im Fünf-Tage-Check treten in dieser Woche die Kandidaten für den ersten Ifoy-Award an. Die Flurförderzeugbranche gilt als besonders innovationsstark. Jetzt werden die besten Konzepte mit einem eigenen Award gewürdigt.

Startschuss für die Stapler-Oscars

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr die Auszeichnung "International Forklift Truck of the Year" verliehen. Die DVZ spricht ein gewichtiges Wort mit.

Stimmt das Umfeld, kommen die Roboter

Die Roboter übernehmen immer häufiger Intralogistikprozesse. Aber wird der klassische Lagerarbeiter damit wirklich überflüssig?